Sie waren Suffragetten, Geschäftsfrauen, Künstlerinnen oder engagierte Netzwerkerinnen der Stadt St.Gallen: Ihnen allen ist gemein, dass man/frau sie nicht (mehr) kennt. Keine Strasse ist nach ihnen benannt, keine Haustafel informiert über ihr engagiertes, mutiges oder auch ganz gewöhnliches Leben. Dieser Frauenstadtrundgang führt an Orte, die mit dem Leben und Wirken einiger St.Gallerinnen verknüpft sind. Lernt die Geschichten von Ida Weber, Anna Schlatter-Bernet, Anni Brunner, Marie Geroe-Tobler oder der engagierten INFRA-Frauen kennen.
Das Archiv bietet neu Frauenstadtrundgänge an. Private Gruppen können jederzeit Termine anfragen.
Unter anderem mit Caroline Zollikofer vom Zollibolli, der «roten» Anni und der Künstlerin Hedwig Scherrer
Treffpunkt: Bärenplatz
Unter anderem mit der Flüchtlingshelferin Recha Sternbuch, Pippilotti Rist und der Anwältin Hannelore Fuchs
Treffpunkt: Bärenplatz
ca. 1,5 Stunden, sie werden bei jeder Witterung durchgeführt.
Die Billette sind jeweils beim Treffpunkt erhältlich und kosten Fr. 15.–/10.– (AHV, Kulturlegi, Mitglieder, Personen in Ausbildung). Eine Anmeldung ist nur bei Gruppen ab 4 Personen erforderlich.
Buchungen über Telefon 071 222 99 64. Preise: