menü
Lesung
Di. 28. Oktober 2025, 19 Uhr
Palace St. Gallen

«Widerstand und Übermut. Schweizer Schriftstellerinnen der 1970er Jahre»


Eine Lesung mit den Herausgeberinnen Na­dia Brüg­ger und Va­le­rie-Ka­tha­ri­na Mey­er

Die 70er waren für die Frauen in der Schweiz eine Aufbruchszeit: sie erkämpften das Frauenstimmrecht, eröffneten das erste Frauenhaus, gründeten Verlage und Frauenbuchläden. Auch die literarische Produktion von Frauen nahm zu. Manche Autorinnen kennen wir bis heute, viele gingen in der Geschichte vergessen.

Die Herausgeberinnen blicken zurück und zeigen, wie Frauen wie Gertrud Leutenegger, Laure Wyss, Hanna Johansen oder die Ostschweizerin Helen Meier die Schweizer Literaturlandschaft verändert haben.

Nadia Brügger und Valerie-Katharina Meyer haben an der Universität Zürich in Germanistik promoviert. Neben ihrer akademischen Forschungsarbeit sind sie als Jurorinnen, Moderatorinnen und Lektorinnen im schweizerischen Literaturbetrieb tätig. «Widerstand und Übermut» ist ihr erstes gemeinsames Buchprojekt.

Eine Lesung in Kooperation mit dem Literaturhaus St. Gallen und dem Palace St. Gallen

Eintritt Fr. 20.- / erm. 15.- (Mitglieder Literaturhaus St. Gallen, Bibliothek Wyborada und Archiv für Frauen- und Sozialgeschichte Ostschweiz)

Türöffnung 19 Uhr – Beginn: 19:30 Uhr