menü
Papierbestände
Arbeiterinnenverein/SP-Frauen Rorschach

Die aufgelisteten Dossiers können vor Ort eingesehen werden. Bestellungen können im Voraus per E-Mail (Angabe der gewünschten Signaturen) oder vor Ort aufgegeben werden.

Der Bestand wurde nach einem besonderen Klassifikationsschema verzeichnet.

alle Serien aufklappen
alle Serien einklappen
Serie
02.4 laufende Geschäfte Subprovenienz 4
Dossier
SP Rorschach. Unterlagen zu Wahlen, 1979, 1980, 1983.
Signatur AFGO.007/172
Entstehungszeitraum 1979 - 1983
Dossier
SP Rorschach. Unterlagen zur Revision der Gemeindeordnung der Stadt Rorschach 1979.
Signatur AFGO.007/173
Entstehungszeitraum 1979
Serie
10 Selbstdarstellungen
Form und Inhalt Chroniken, Abhandlungen zur Geschichte der Gruppe, Organigramme
Dossier
Chroniken. Jubiläumsbericht 1958, 50 Jahre Arbeiterinnenverein/SP-Frauengruppe Rorschach 1908-1958. Inklusiv Unterlagen zum 50 Jahre Jubiläum: Einladung, Gratulationen, Zeitungsbericht, Jubilarinnen.
Signatur AFGO.007/008
Entstehungszeitraum 1908 - 1958
Dossier
Chroniken: Jubiläumsbericht 1978, 70 Jahre Arbeiterinnenvereis/SP-Frauengruppe Rorschach 1908-1978. Inklusiv Unterlagen zum 70 Jahre Jubiläum: Einladung, Gratulationen.
Signatur AFGO.007/009
Entstehungszeitraum 1908 - 1978
Serie
10.1 Selbstdarstellungen Subprovenienz 1
Dossier
SP-Frauen Schweiz. Flugblätter, Kleber, Broschüre.
Signatur AFGO.007/048
Serie
10.5 Selbstdarstellungen Subprovenienz 5
Dossier
Sozialdemokratische Partei der Schweiz. Reform der Parteistrukturen 1979, Stellungnahmen der SPS - Geschäftsleitung 1979 und der SP-Frauengruppe Rorschach 1979.
Signatur AFGO.007/174
Entstehungszeitraum 1979
Dossier
Sozialdemokratische Partei der Schweiz. Programmrevison 1980, Positionspapier.
Signatur AFGO.007/175
Entstehungszeitraum 1980
Dossier
Sozialdemokratische Partei der Schweiz. Schwerpunkte 1982.
Signatur AFGO.007/176
Entstehungszeitraum 1982 - 1982
Serie
20.1 Statuten, Reglemente Subprovenienz 1
Form und Inhalt Statuten, Reglemente, Entwürfe, Diskussion
Dossier
SP-Frauen Schweiz. Reglementsentwurf 1967.
Signatur AFGO.007/043
Entstehungszeitraum 1967 - 1967
Dossier
SP-Frauen Schweiz. Unterlagen zur Strukturreform
Signatur AFGO.007/045
Entstehungszeitraum 1981 - 1981
Form und Inhalt enthält:
Stellungnahme der SP-Frauengruppe Rorschach;
Stellungnahme der SP-Frauen der Stadt St.Gallen ca. 1981;
Zeitungsberichte zur Strukturreform.
Serie
20.3 Statuten, Reglemente Subprovenienz 3
Form und Inhalt Statuten, Reglemente, Entwürfe, Diskussion
Dossier
Sozialdemokratische Frauengruppen des Kantons St.Gallen. Statuten 1961.
Signatur AFGO.007/142
Entstehungszeitraum 1961
Dossier
Sozialdemokratische Frauengruppen des Kantons St.Gallen. Anmerkungen zur Strukturreform der SPS und zur Struktur der Sozialdemokratischen Frauen-gruppen des Kantons St.Gallen 1981.
Signatur AFGO.007/143
Entstehungszeitraum 1981
Serie
30 Jahresberichte
Dossier
Jahresberichte 1966 bis 1969.
Signatur AFGO.007/012
Entstehungszeitraum 1966 - 1969
Dossier
Jahresberichte 1971 bis 1973.
Signatur AFGO.007/013
Entstehungszeitraum 1971 - 1973
Dossier
Jahresberichte 1961 bis 1965.
Signatur AFGO.007/011
Entstehungszeitraum 1961 - 1965
Dossier
Jahresberichte 1956 bis 1960.
Signatur AFGO.007/010
Entstehungszeitraum 1956 - 1960
Dossier
Jahresberichte 1976 bis 1982.
Signatur AFGO.007/014
Entstehungszeitraum 1976 - 1982
Serie
30.2 Jahresberichte Subprovenienz 2
Dossier
SP Kanton St.Gallen. Jahresberichte 1977, 1978.
Signatur AFGO.007/114
Entstehungszeitraum 1977 - 1978
Dossier
SP Kanton St.Gallen. Jahresbericht 1982
Signatur AFGO.007/115
Entstehungszeitraum 1982
Form und Inhalt darin: Bericht der Kant. SP-Frauengruppen.
Dossier
SP Kanton St.Gallen. Jahresberichte der Grossratsfraktion 1974 und 1977.
Signatur AFGO.007/116
Entstehungszeitraum 1974 - 1977
Serie
30.3 Jahresberichte Subprovenienz 3
Dossier
Sozialdemokratische Frauengruppen des Kantons St.Gallen. Jahresberichte 1963, 1974, 1978, 1981/82, 1983.
Signatur AFGO.007/144
Entstehungszeitraum 1963 - 1983
Form und Inhalt Weitere Jahresberichte siehe unter AFGO.046, Vereinsdossiers St.Galle, für die Jahresberichte: 1955 - 1962, 1964 -1984, 1986.
Serie
30.4 Jahresberichte Subprovenienz 4
Dossier
SP Rorschach. Jahresberichte 1969 bis 1971.
Signatur AFGO.007/159
Entstehungszeitraum 1969 - 1971
Dossier
SP Rorschach. Jahresberichte 1979 bis 1981, 1983.
Signatur AFGO.007/160
Entstehungszeitraum 1979 - 1983
Serie
40 Protokolle
Dossier
Protokollbuch. Protokolle der Versammlungen 1917 - 1922.
Signatur AFGO.007/002
Entstehungszeitraum 1917 - 1922
Form und Inhalt Darin: Protokolle der Hauptversammlungen 1919 - 1922.
Dossier
Protokollbuch. Protokolle Versammlungen 1908 bis 1917.
Signatur AFGO.007/001
Entstehungszeitraum 1908 - 1917
Form und Inhalt Darin: Protokolle der Hauptversammlungen 1909 bis 1917, Protokolle der Frauenkonferenzen vom Okt. 1915, Febr. 1916, Protokolle Frauentag März 1916.
Dossier
Protokollbuch. Protokolle der Versammlungen 1922 - 1926.
Signatur AFGO.007/003
Entstehungszeitraum 1922 - 1926
Form und Inhalt Darin: Protokolle der Hauptversammlungen 1923 - 1926.
Dossier
Protokollbuch. Protokolle der Versammlungen 1926 - 1930.
Signatur AFGO.007/004
Entstehungszeitraum 1926 - 1930
Form und Inhalt Darin: Protokolle der Hauptversammlungen 1927 - 1930.
Dossier
Protokollbuch. Protokolle der Versammlungen 1930 - 1934.
Signatur AFGO.007/005
Entstehungszeitraum 1930 - 1934
Form und Inhalt Darin: Protokolle der Hauptversammlungen 1931 - 1934.
Dossier
Protokollbuch. Protokolle der Versammlungen 1935 - 1941.
Signatur AFGO.007/006
Entstehungszeitraum 1935 - 1942
Form und Inhalt Darin: Protokolle der Hauptversammlungen 1935 - 1942.
Dossier
Protokollbuch. Protokolle der Vorstandssitzungen 1931 bis 34.
Signatur AFGO.007/007
Entstehungszeitraum 1931 - 1934
Serie
40.4 Protokolle Subprovenienz 4
Dossier
SP Rorschach. Protokolle Vorstandssitzungen 1979.
Signatur AFGO.007/161
Entstehungszeitraum 1979
Dossier
SP Rorschach. Protokolle Vorstandssitzungen 1980.
Signatur AFGO.007/162
Entstehungszeitraum 1980
Dossier
SP Rorschach. Protokolle Vorstandssitzungen 1981.
Signatur AFGO.007/163
Entstehungszeitraum 1981
Dossier
SP Rorschach. Protokolle Vorstandssitzungen 1982.
Signatur AFGO.007/164
Entstehungszeitraum 1982
Dossier
SP Rorschach. Protokolle Vorstandssitzungen 1983.
Signatur AFGO.007/165
Entstehungszeitraum 1983
Dossier
SP Rorschach. Protokolle Vorstandssitzungen 1984.
Signatur AFGO.007/166
Entstehungszeitraum 1984
Dossier
SP Rorschach. Protokoll HV 1983.
Signatur AFGO.007/167
Entstehungszeitraum 1970 - 1984
Form und Inhalt Darin auch die Einladungen zu den HV von 1970-72, 1983, 1984.
Serie
45.1 Versammlungen divers Subprovenienz 1
Dossier
SP-Frauen Schweiz, Zentralkonferenzen in: Biel 1956, Einladung/Traktanden und Anträge; St. Gallen 1960, Einladung/Programm und Anträge; Thun 1962, Einladung/Traktanden, Anträge und handschriftlicher Bericht
Signatur AFGO.007/039
Entstehungszeitraum 1956 - 1962
Dossier
SP-Frauen Schweiz, Zentralkonferenzen in: Winterthur 1966, Einladung/Traktanden, Anträge und Berichte SAH, "Die Frau in Leben und Arbeit"; Brunnen 1972, Einladung/Traktanden, Resolutionen, Wahlvorschläge und Anträge; Basel 1974, Einladung/Traktanden, Resolution, Bericht, Werbebriefmuster, und Anträge; Biel 1981, Resolutionen.
Signatur AFGO.007/040
Entstehungszeitraum 1966 - 1981
Dossier
SP-Frauen Schweiz, Präsidentinnenkonferenzen 1970 bis 1974, Einladungen/Programme.
Signatur AFGO.007/041
Entstehungszeitraum 1970 - 1974
Dossier
SP-Frauen Schweiz. Kurse:
1959 - Was bedeutet Sozialismus uns Frauen von heute?
1962 - Reise nach Dänemark, Besuch von Bildungs-institutionen
1967 - Revision des Familienrechts
1971 - Frau und Familie der Zukunft
1972 - Zusammenleben heute
Signatur AFGO.007/049
Entstehungszeitraum 1959 - 1972
Serie
45.2 Versammlungen divers Subprovenienz 2
Dossier
SP Kanton St.Gallen. Unterlagen zu den kant. Parteitagen 1973/1974; Resolution zum kant. Parteitag 1981 zum Thema "Repression im Erziehungswesen".
Signatur AFGO.007/132
Entstehungszeitraum 1973 - 1981
Dossier
SP Kanton St.Gallen. Einladung mit Traktanden zur kant. Präsidentenkonferenz 1974.
Signatur AFGO.007/133
Entstehungszeitraum 1974
Serie
45.3 Versammlungen divers Subprovenienz 3
Dossier
Sozialdemokratische Frauengruppen des Kantons St.Gallen. Ostschweizerische sozialdemokratische Frauenkonferenzen, Programme 1955-1957, 1959, 1966, 1967.
Signatur AFGO.007/146
Entstehungszeitraum 1955 - 1967
Dossier
Sozialdemokratische Frauengruppen des Kantons St.Gallen. Ostschweizerische sozialdemokratische Frauenkonferenzen, Programme 1971, 1982.
Signatur AFGO.007/147
Entstehungszeitraum 1971 - 1982
Dossier
Sozialdemokratische Frauengruppen des Kantons St.Gallen. Richtlinien für die Einberufung der Ostschweizerischen sozialdemokratische Frauenkonferenzen 1961.
Signatur AFGO.007/145
Entstehungszeitraum 1961
Dossier
Sozialdemokratische Frauengruppen des Kantons St.Gallen. SP-Frauen-Tagungen, Programme, zwei Resolutionen, 1978-1981
Signatur AFGO.007/148
Entstehungszeitraum 1978 - 1981
Serie
45.4 Versammlungen divers Subprovenienz 4
Dossier
SP Rorschach. Einladungen zu Versammlungen 1959, 1962, 1971, 1984.
Signatur AFGO.007/169
Entstehungszeitraum 1959 - 1984
Serie
50 Verzeichnisse, Statistiken
Form und Inhalt Namensverzeichnisse, Statistiken
Dossier
Mitgliederverzeichnisse 1973, 1979, Mitgliederstatistiken 1965 bis 1971.
Signatur AFGO.007/015
Entstehungszeitraum 1965 - 1979
Dossier
Eintritte, Austritte, Rücktritte 1955 bis 1980.
Signatur AFGO.007/016
Entstehungszeitraum 1955 - 1980
Dossier
Traktandenbüchlein 1967 bis 1970, Vorstandssitzun-gen, Gruppenabende, HV, Internationaler Frauentag.
Signatur AFGO.007/017
Entstehungszeitraum 1967 - 1970
Serie
50.1 Verzeichnisse Subprovenienz 1
Form und Inhalt Namensverzeichnisse, Statistiken
Dossier
SP-Frauen Schweiz, Mitglieder der Zentralen Frauenkommission 1978.
Signatur AFGO.007/042
Entstehungszeitraum 1978 - 1978
Serie
50.2 Verzeichnisse Subprovenienz 2
Form und Inhalt Namensverzeichnisse, Statistiken
Dossier
SP Kanton St.Gallen. Adressverzeichnisse Geschäftsleitung o.J., 1961
Signatur AFGO.007/117
Entstehungszeitraum 1961
Dossier
SP Kanton St.Gallen. Adressverzeichnisse 1970
Signatur AFGO.007/118
Entstehungszeitraum 1970
Form und Inhalt Darin: Geschäftsleitung, Bezirkspräsidenten, Sektionspräsidenten, Präsidentinnen der SP Frauengruppen, Kantonsratfraktion.
Dossier
SP Kanton St.Gallen. Adressverzeichnisse 1972; Geschäftsleitung, 1973
Signatur AFGO.007/119
Entstehungszeitraum 1972 - 1973
Form und Inhalt Darin: Geschäftsleitung, Bezirkspräsidenten, Sektionspräsidenten, Präsidentinnen der SP Frauengruppen, Kantonsratfraktion.
Dossier
SP Kanton St.Gallen. Mitgliederstatistik 1969 nach Geschlecht, Beruf und Sektionen.
Signatur AFGO.007/120
Entstehungszeitraum 1969
Dossier
SP Kanton St.Gallen. Verzeichnis von SP-VertreterInnen bei Behörden ca. 1980.
Signatur AFGO.007/121
Entstehungszeitraum 1980
Dossier
SP Kanton St.Gallen. ReferentInnenlisten 1973/1974.
Signatur AFGO.007/122
Entstehungszeitraum 1973 - 1974
Dossier
SP Kanton St.Gallen. Vergleichende Wahlresultate nach Gemeinden 1963 bis 1976 für National- und Gemeinderatswahlen.
Signatur AFGO.007/123
Entstehungszeitraum 1963 - 1976
Dossier
SP Kanton St.Gallen. Rundbriefe 1957 bis 1963, unvollständig.
Signatur AFGO.007/124
Entstehungszeitraum 1957 - 1963
Dossier
SP Kanton St.Gallen. Rundbriefe 1971/1973, 1974, 1983.
Signatur AFGO.007/125
Entstehungszeitraum 1971 - 1983
Dossier
SP Kanton St.Gallen. SP-Telegramme 1962 Redaktion Susie Ilg-Sonderegger, 1965 Redaktion Paul Gabathuler.
Signatur AFGO.007/126
Entstehungszeitraum 1962 - 1965
Dossier
SP Kanton St.Gallen. SP-Telegramm 1966 Redaktion Paul Gabathuler, 1967 Redaktion Fritz Buchschacher.
Signatur AFGO.007/127
Entstehungszeitraum 1966 - 1967
Dossier
SP Kanton St.Gallen. SP-Telegramm 1968/1970/1971 Redaktion Paul Gabathuler.
Signatur AFGO.007/128
Entstehungszeitraum 1968 - 1971
Dossier
SP Kanton St.Gallen. SP-Telegramm 1972 Redaktion Alexa Lindner.
Signatur AFGO.007/129
Entstehungszeitraum 1972
Dossier
SP Kanton St.Gallen. SP-Telegramm 1973 Redaktion Alexa Lindner.
Signatur AFGO.007/130
Entstehungszeitraum 1973
Dossier
SP Kanton St.Gallen. SP-Telegramm 1974 Redaktion Alexa Lindner.
Signatur AFGO.007/131
Entstehungszeitraum 1974
Serie
50.4 Verzeichnisse Subprovenienz 4
Form und Inhalt Namensverzeichnisse, Statistiken
Dossier
SP Rorschach. Mitgliederliste 1972.
Signatur AFGO.007/168
Entstehungszeitraum 1972
Serie
55 Korrespondenz
Form und Inhalt Korrespondenz
Dossier
Rundbriefe 1955, 1957-1960, 1963,1964, 1966, 1970. Einladungen zu Gruppenaktivitäten.
Signatur AFGO.007/018
Entstehungszeitraum 1955 - 1970
Dossier
Rundbriefe 1971 bis 1974. Einladungen, Programme zu Gruppenaktivitäten.
Signatur AFGO.007/019
Entstehungszeitraum 1971 - 1974
Dossier
Rundbriefe 1979/1980. Einladungen zu Gruppenaktivitäten.
Signatur AFGO.007/020
Entstehungszeitraum 1979 - 1980
Dossier
Rundbriefe 1981 bis 1984. Einladungen zu Gruppenaktivitäten.
Signatur AFGO.007/021
Entstehungszeitraum 1981 - 1984
Dossier
Korrespondenz 1930/1934 an die SP-Gemeinderatsfraktion, Schulratsfraktion, Einladung Vorstandssitzung.
Signatur AFGO.007/022
Entstehungszeitraum 1930 - 1934
Dossier
Korrespondenz 1955/1956 der Präsidentin Trudi Blattner mit Marie Huber, Mascha Oettli, Regina Kägi-Fuchsmann u.a.
Signatur AFGO.007/023
Entstehungszeitraum 1955 - 1956
Dossier
Korrespondenz 1957/1958 der Präsidentin Trudi Blattner mit Marie Huber, Mascha Oettli, Alexa Lindner u.a.
Signatur AFGO.007/024
Entstehungszeitraum 1957 - 1958
Dossier
Korrespondenz 1959/1960 der Präsidentin Trudi Blattner mit Marie Huber, Mascha Oettli u.a.
Signatur AFGO.007/025
Entstehungszeitraum 1959 - 1960
Form und Inhalt darin: Todesanzeige
Dossier
Korrespondenz 1961/1962 der Präsidentin Trudi Blattner mit Marie Huber, Mascha Oettli, Alexa Lindner u.a.; Publizitätstelle der Schweiz. Baumwoll- und Stickerei-Industrie.
Signatur AFGO.007/026
Entstehungszeitraum 1961 - 1962
Dossier
Korrespondenz 1963/1965 der Präsidentin Trudi Blattner mit Susi Steiner-Rost, Heidi Seiler u.a.
Signatur AFGO.007/027
Entstehungszeitraum 1963 - 1965
Dossier
Korrespondenz 1966 bis 1970 der Präsidentin Trudi Blattner mit Susi Steiner-Rost, Mascha Oettli, Alexa Lindner, Margrith Bigler-Eggenberger, Nelly Schlegel u.a.
Signatur AFGO.007/028
Entstehungszeitraum 1966 - 1970
Form und Inhalt darin auch eine Todesanzeige.
Dossier
Korrespondenz 1955/1956 der Präsidentin Trudi Blattner/Sonja App mit Alexa Lindner, Hanna Sahlfeld-Singer u.a.
Signatur AFGO.007/029
Entstehungszeitraum 1955 - 1956
Dossier
Korrespondenz 1973/1979, Marthy Mühlemann mit Alexa Lindner, Susi Steiner-Rost u.a.
Signatur AFGO.007/030
Entstehungszeitraum 1973 - 1979
Dossier
Korrespondenz 1980/1981, Marthy Mühlemann mit Theres Engeli, Alexa Lindner u.a.
Signatur AFGO.007/031
Entstehungszeitraum 1980 - 1981
Dossier
Korrespondenz 1982/1983, Marthy Mühlemann mit Anny Nufer u.a.
Signatur AFGO.007/032
Entstehungszeitraum 1982 - 1983
Dossier
Rundbriefe
Signatur AFGO.007/033
Entstehungszeitraum 1958 - 1966
Form und Inhalt enthält:
- Initiativkommitee "Ostschweiz. Säuglings- und Kinderspital 1961
- Schweiz. Label-Organisation 1961
- Arbeiterkinderhilfe St.Gallen/Appenzell 1963/1964
- Redaktion Volkstimme 1966
Dossier
Korrespondenz 1955 bis 1968 der Präsidentin Trudi Blattner betr. Mitarbeit: in der Kom. für Weihnachtsbescherung im Spital 1955; in der Kinokontrollkommission 1955/68; im Bekleidungsamt armer Schulkinder 1957; in der Armenkommission 1960.
Signatur AFGO.007/034
Entstehungszeitraum 1955 - 1968
Dossier
Korrespondenz der Präs. Trudi Blattner betr. Elternschule mit: Gemeindeschulrat Rorschach; Pro Juventute betr. Elternschule, Susi Steiner-Rost.
Signatur AFGO.007/035
Entstehungszeitraum 1955 - 1958
Dossier
Korrespondenz der Präs. Trudi Blattner betr.: Gesuch an die Mutterhilfe, Bundesfeierspende Kt. St.Gallen 1956/58; Wöchnerinnenpflege 1958 bis 1965.
Signatur AFGO.007/036
Entstehungszeitraum 1956 - 1965
Dossier
Korrespondenz betr. "Wohnig für Fraue" 1980/1981.
Signatur AFGO.007/037
Entstehungszeitraum 1980 - 1981
Serie
55.1 Korrespondenz Subprovenienz 1
Dossier
SP-Frauen Schweiz. Rundbriefe
Signatur AFGO.007/044
Entstehungszeitraum 1955 - 1979
Form und Inhalt enthält:
- Schweiz. Hilfswerk für aussereurop. Gebiete 1955
- Frauenstimmrechtsbroschüre und Schweiz. Friedensrat 1958
- Umfrage betr. Kinderkrippen, Tageshorte und Solidaritätsbeiträge an Frauen in Indien 1963
- Umfrage des Konsumentinnenforums 1966
- Geldbeschaffung für die SP-Frauen Schweiz 1968
- Werbebroschüre für weibl. Parteimitglieder 1971
- Referendum betr. Entwicklungshilfegesetz 1974
- S'rote heftli 1979
Dossier
SP-Frauen Schweiz. Mitteilungsblätter 1955 bis 1965
Signatur AFGO.007/050
Entstehungszeitraum 1955 - 1965
Form und Inhalt Unterzeichnet von Hedi Leuenberger, Präsidentin und Mascha Oettli, Sekretärin.
Dossier
SP-Frauen Schweiz. Mitteilungsblätter 1966 bis 1973, 1979, 1983
Signatur AFGO.007/051
Entstehungszeitraum 1966 - 1983
Form und Inhalt Unterzeichnet von Marie Bohlen, Präsidentin und Mascha Oettli, Sekretärin; ab Sept. 1970 neu von Christine Gafner, Sekretärin; ab Sept. 1974 neu von Rita Gassmann Präsidentin, 1979 von Elfie Schöpf; 1983 von Eva Ecoffey Sekretärin und Yvette Jäggi Präsidentin.
Serie
55.3 Korrespondenz Subprovenienz 3
Dossier
Sozialdemokratische Frauengruppen des Kantons St.Gallen. Rundbriefe von der Präsidentin Alexa Lindner 1959.
Signatur AFGO.007/149
Entstehungszeitraum 1959
Dossier
Sozialdemokratische Frauengruppen des Kantons St.Gallen. Rundbriefe von der Präsidentin Alexa Lindner 1960.
Signatur AFGO.007/150
Entstehungszeitraum 1960
Dossier
Sozialdemokratische Frauengruppen des Kantons St.Gallen. Rundbriefe von der Präsidentin Alexa Lindner 1961.
Signatur AFGO.007/151
Entstehungszeitraum 1961
Dossier
Sozialdemokratische Frauengruppen des Kantons St.Gallen. Rundbriefe von der Präsidentin Alexa Lindner 1962.
Signatur AFGO.007/152
Entstehungszeitraum 1962
Dossier
Sozialdemokratische Frauengruppen des Kantons St.Gallen. Rundbriefe von der Präsidentin Alexa Lindner und von Susi Steiner-Rost 1963/1964/1965; Rundbriefe von der Präsidentin Alexa Lindner 1969/1970.
Signatur AFGO.007/153
Entstehungszeitraum 1963 - 1970
Dossier
Sozialdemokratische Frauengruppen des Kantons St.Gallen. Rundbriefe von der Präsidentin Alexa Lindner 1971; Rundbriefe von den Präsidentinnen Margrit Ermatinger-Leu und Esther Marti 1982/1983.
Signatur AFGO.007/154
Entstehungszeitraum 1971 - 1983
Dossier
Sozialdemokratische Frauengruppen des Kantons St.Gallen. SP-Frauen Stadt St.Gallen. Einladungen zum Internationalen Frauentag 1961; zu Versammlungen 1964, 1971, 1973; Werbebriefe 1971; Offener Brief an Lilian Uchtenhagen 1983.
Signatur AFGO.007/155
Entstehungszeitraum 1961 - 1983
Dossier
Sozialdemokratische Frauengruppen des Kantons St.Gallen. SP-Frauen Arbon. Einladungen Internationaler Frauentag 1965, 1971, zu Versammlungen 1961/62, 1967, 1980, 1983, Korrespondenz mit Eva Ecoffey 1983.
Signatur AFGO.007/156
Entstehungszeitraum 1965 - 1983
Serie
55.4 Korrespondenz Subprovenienz 4
Dossier
SP Rorschach. SP-Ziitig, Organ der Rorschacher Sozialdemokraten, 1979, 1980.
Signatur AFGO.007/170
Entstehungszeitraum 1979 - 1980
Dossier
SP Rorschach. Rundbriefe 1957, 1973, 1983.
Signatur AFGO.007/171
Entstehungszeitraum 1957 - 1983
Serie
55.5 Korrespondenz Subprovenienz 5
Dossier
Sozialdemokratische Partei der Schweiz. Rundschreiben 1956, 1970, 1972-1974, 1979.
Signatur AFGO.007/176
Entstehungszeitraum 1956 - 1979
Dossier
Sozialdemokratische Partei der Schweiz. SP-Intern 1980, interner Infodienst der SPS.
Signatur AFGO.007/177
Entstehungszeitraum 1980
Serie
60 Sachgeschäfte
Dossier
SP-Frauen Rorschach. Aufruf von 1957 zur Unterschrift für die politischen Gleichberechtigung der Frauen. Er wurde von den Mitgliedern der SP-Frauengruppe unterschrieben.
Signatur AFGO.007/087
Entstehungszeitraum 1957
Dossier
SP-Frauengruppe Rorschach. Unterlagen zur Initiative des Gewerkschaftskartells zur Änderung der Steuergesetze im Kanton SG 1960.
Signatur AFGO.007/088
Entstehungszeitraum 1960
Dossier
SP-Frauengruppe Rorschach. Unterlagen vom Aktionskomitee zu den Kant. Vorlagen vom 1.2.1963: ReferentInnenliste, Beiträge zu: Wählbarkeit von Frauen in Gerichte und Schulbehörden, Erweiterungsbau Spital Altstätten.
Signatur AFGO.007/089
Entstehungszeitraum 1963
Dossier
SP-Frauengruppe Rorschach. Unterlagen zur Initiative für einen straflosen Schwangerschaftsabbruch 1971.
Signatur AFGO.007/090
Entstehungszeitraum 1971
Dossier
SP-Frauengruppe Rorschach. Unterlagen zur Initiative für das Frauenstimmrecht im Kanton SG 1971.
Signatur AFGO.007/091
Entstehungszeitraum 1971
Dossier
SP-Frauengruppe Rorschach. Unterlagen zum Verkauf von Jaffa-Orangen 1971 und 1979.
Signatur AFGO.007/092
Entstehungszeitraum 1971 - 1979
Dossier
SP-Frauengruppe Rorschach. Unterlagen zur Gründung der AG "Druckerei und Verlag Ostschweizer AZ", 1981.
Signatur AFGO.007/093
Entstehungszeitraum 1981
Form und Inhalt Darin Rundbriefe und Statutenentwurf.
Dossier
SP-Frauengruppe Rorschach. Unterlagen des Aktionskomitte für Schulvorlagen und Stipendienartikel, o.J.
Signatur AFGO.007/094
Serie
60.1 Sachgeschäfte Subprovenienz 1
Dossier
SP-Frauen Schweiz. Unterlagen zum Frauenstimmrecht: Rundbriefe; Referate zum Frauenstimmrecht 1958; Zeitungsartikel über die Zürcher-Umfrage zum Frauenstimmrecht.
Signatur AFGO.007/046
Entstehungszeitraum 1958 - 1959
Dossier
SP-Frauen Schweiz. Unterlagen zum Frauenstimmrecht: Rundbriefe; Referentinnenliste.
Signatur AFGO.007/047
Entstehungszeitraum 1971 - 1971
Serie
60.2 Sachgeschäfte Subprovenienz 2
Dossier
SP Kanton St.Gallen: Vernehmlassung zum Entwurf für ein Nachtragsgesetz zum Baugesetz. o.J.; Vernehmlassung (Entwurf) zum neuen Wirtschaftsgesetz o.J.
Signatur AFGO.007/134
Dossier
SP Kanton St.Gallen: Vernehmlassung zu einem Konsumenten-Verfassungsartikel o.J.; Vernehmlassung (Entwurf) zur Totalrevision der Bundesverfassung o.J.
Signatur AFGO.007/135
Dossier
SP Kanton St.Gallen. Unterlagen zur Initiative für vernünftige Steuerlasten 1974.
Signatur AFGO.007/136
Entstehungszeitraum 1974
Dossier
SP Kanton St.Gallen: Vernehmlassung (Entwurf) zum Entwurf der Neubearbeitung des Gesundheitsgesetzes 1977.
Signatur AFGO.007/137
Entstehungszeitraum 1977
Dossier
SP Kanton St.Gallen: Vernehmlassung zum Bundesgesetz über den Eidg. Ombudsmann 1978; Vernhemlassung zum Umweltschutzgesetz 1978.
Signatur AFGO.007/138
Entstehungszeitraum 1978
Dossier
SP Kanton St.Gallen: Vernehmlassung zur Totalrevision des alten Erziehungsgesetzes 1978.
Signatur AFGO.007/139
Entstehungszeitraum 1978
Dossier
SP Kanton St.Gallen: Vernehmlassung (Unterlagen und Vernehmlassungsentwurf) zur "Initiative familienfreundliche Kinderzulagen" 1979.
Signatur AFGO.007/140
Entstehungszeitraum 1979
Dossier
SP Kanton St.Gallen: Vernehmlassung (Entwurf) zur Gesamtenergiekonzeption 1979.
Signatur AFGO.007/141
Entstehungszeitraum 1979
Serie
60.3 Sachgeschäfte Subprovenienz 3
Dossier
Sozialdemokratische Frauengruppen des Kantons St.Gallen. Vernehmlassung (Entwurf und Endfassung) zur Initiative "Gleiche Rechte für Mann und Frau" 1978.
Signatur AFGO.007/157
Entstehungszeitraum 1978
Serie
70 Arbeitsgruppen, Kommissionen, Projekte
Dossier
SP-Frauengruppe Rorschach. Gedicht über den Nähkurs der SP-Frauengruppe Rorschach 1934.
Signatur AFGO.007/112
Entstehungszeitraum 1934
Dossier
SP-Frauengruppe Rorschach. Unterlagen zum Kinderhütedienst z.T. o.J., 1972.
Signatur AFGO.007/113
Entstehungszeitraum 1972
Serie
75 Vernetzungen, Mitgliedschaften
Dossier
Frauen für den Frieden Ostschweiz. Rundbrief1982, Frauen für den Frieden Zürich Rundbrief 1980.
Signatur AFGO.007/052
Entstehungszeitraum 1978 - 1982
Dossier
Frauen für den Frieden. Dokumentation 1978; Tätigkeitsbericht der Frauen für den Frieden Zürich 1979; Offener Brief an BR Pierre Aubert 1982; Flugblatt der Frauen für den Frieden Schweiz; Gebet der Frauen für den Frieden; Sonderdruck der KAB-Zeitung zum Thema Abrüstung.
Signatur AFGO.007/053
Entstehungszeitraum 1978 - 1982
Dossier
Konsumentinnenforum Ostschweiz. Jahresberichte 1970/71, 1975/76, 1978/79.
Signatur AFGO.007/054
Entstehungszeitraum 1970 - 1979
Dossier
Konsumentinnenforum Ostschweiz. Rundschreiben/Einladungen 1968 bis 1983, z.T. mit Unterlagen und persönlichen Notizen von Trudi Blattner.
Signatur AFGO.007/055
Entstehungszeitraum 1968 - 1983
Dossier
Konsumentinnenforum Ostschweiz. Richtlinien 1968, Statuten 1975, Verzeichnis Vorstand ca. 1971.
Signatur AFGO.007/056
Entstehungszeitraum 1968 - 1971
Dossier
Konsumentinnenforum Ostschweiz. Unterlagen zur Tagung "Konsument und Wirtschaft" 1977, organisiert von der Konsumentengruppe Ostschweiz und der HSG.
Signatur AFGO.007/057
Entstehungszeitraum 1977 - 1977
Dossier
Konsumentinnenforum Ostschweiz. Handnotizen von Marty Mühlemann zu den Vorträgen "Konsument und Wirtschaft" 1977.
Signatur AFGO.007/058
Entstehungszeitraum 1977 - 1977
Dossier
Konsumentinnenforum Ostschweiz. Diverse Unterlagen: Verzeichnis von Org. im Dienst des Konsumenten; Artikel zu Macht und Ohnmacht des Konsumenten; Konservierung.
Signatur AFGO.007/059
Dossier
Frauenzentrale St.Gallen. Einladungen zu Versammlungen/Veranstaltungen 1958-1979.
Signatur AFGO.007/060
Entstehungszeitraum 1958 - 1979
Dossier
Frauenzentrale St.Gallen. Rundbriefe
Signatur AFGO.007/061
Entstehungszeitraum 1958 - 1972
Form und Inhalt enthält:
- Abstimmungskampagne für das Frauenstimmrecht 1958/59.
- Bildung einer Konsumentengruppe in St.Gallen 1966.
- Veranstaltungsvorschläge inklusiv Referentinnenliste.
- Unterschriftensammlung für die kant. Initiative für das Frauenstimmrecht 1971.
- Mitarbeit in Kommissionen.
- Finanzaktion für den BSF.
- Eröffnung der Beratungsstelle für Familienplanung.
Dossier
Frauenzentrale St.Gallen. Jahresbericht der Familienfürsorge 1962.
Signatur AFGO.007/062
Entstehungszeitraum 1962 - 1962
Dossier
Frauenzentrale St.Gallen. Unterlagen über die kant. Abstimmung über die bauliche Erneuerung der Frauenklinik 1980.
Signatur AFGO.007/063
Entstehungszeitraum 1980 - 1980
Dossier
Frauenzentrale St.Gallen. Handschriftliche Notizen wahrscheinlich von Trudi Blattner über die Versammlung der Frauenzentrale vom Okt. 1962 über die Tätigkeit von Frauen in Kommissionen: Waiseamtskommmission, Schulbehörden, Kirchenvorsteherschaft.
Signatur AFGO.007/064
Entstehungszeitraum 1962 - 1962
Dossier
Schweizerisches Arbeiter-Ferienwerk. Tätigkeitsberichte 1954/55; 1958/59; 1962/63; 1969/70; 1971/72.
Signatur AFGO.007/065
Entstehungszeitraum 1954 - 1972
Dossier
Schweizerisches Arbeiter-Ferienwerk. Generalversammlungen, Unterlagen dazu für die Jahre: 1956, 1961, 1964, 1971, 1981, 1982.
Signatur AFGO.007/066
Entstehungszeitraum 1956 - 1982
Dossier
Schweizerisches Arbeiter-Ferienwerk. Korrespondenz betreffend Ferienaufenthalte in Brusata.
Signatur AFGO.007/067
Entstehungszeitraum 1956 - 1962
Dossier
Schweizerisches Arbeiter-Ferienwerk. Korrespondenz, Rundbriefe betr. Administration, Verkauf von Brusata an den Kt. Tessin 1980.
Signatur AFGO.007/068
Entstehungszeitraum 1958 - 1980
Dossier
Schweizerisches Arbeiter-Ferienwerk. Statuten 1953, 1967, Prospekte o.J.
Signatur AFGO.007/069
Entstehungszeitraum 1953 - 1967
Dossier
Schweizerisches Arbeiterhilfswerk SAH. Korrespondenz
Signatur AFGO.007/070
Entstehungszeitraum 1955 - 1982
Form und Inhalt enthält:
- Zündholz-Aktion für die schwei. Kinder- und Mütterhilfe 1955
- Film "Vorwärts und nicht vergessen" 1957
- Ferien unter Freunden 1959, 1962
- Spenden 1955 bis 1980
- Zeitschrift Arbeiter-Solidarität 1982
Dossier
Schweizerisches Arbeiterhilfswerk SAH. Rundbriefe: Ferienlager für Kinder 1956 bis 1974; Listen Elternbeiträge.
Signatur AFGO.007/071
Entstehungszeitraum 1956 - 1974
Dossier
Schweizerisches Arbeiterhilfswerk SAH. Unterlagen zu "Pro Rimini" 1966, Finanzbeschaffungsaktion zu Gunsten des "Centro educativo italo-svizzero" ehemals gegründet vom SAH.
Signatur AFGO.007/072
Entstehungszeitraum 1966 - 1966
Dossier
Genossenschaft Alterssiedlung Rorschach. Korrespondenz 1970-1972, Statuten 1969, Anteilschein.
Signatur AFGO.007/073
Entstehungszeitraum 1969 - 1972
Dossier
Genossenschaft Alterssiedlung Rorschach. Jahresberichte 1970 bis 1972.
Signatur AFGO.007/074
Entstehungszeitraum 1970 - 1972
Dossier
Migros-Frühling, Regionalgruppe St.Gallen. Statuten, Zeitungsbericht, Unterlagen 1979.
Signatur AFGO.007/075
Entstehungszeitraum 1981 - 1983
Dossier
JUSO St.Gallen. Unterlagen: Rundbrief zur Abstimmung über die atomare Bewaffnung der Schweiz; Einladungen zu Versammlungen in den 1970er Jahre
Signatur AFGO.007/076
Entstehungszeitraum 1980 - 1982
Dossier
Verein zum Schutz misshandelter Frauen St.Gallen, Frauenhaus St.Gallen. Korrespondenz 1981-1983;
Zeitungsberichte 1981/82, Flugblatt 1982; Jahresbericht 1982, Protokoll HV 1982, Info-Bulletin für Passivmit- glieder 1981, Statistiken 1980.
Signatur AFGO.007/077
Entstehungszeitraum 1981 - 1982
Serie
77 Unterlagen zur Medienöffentlichkeit
Form und Inhalt Unterlagen zur Medienöffentlichkeit einer Person, einer Organisation. Dazu gehören Leserinnenbriefe von der entsprechenden Person/Organisation oder über sie, Medienmitteilungen, Korrespondenz mit den Medien, Medienberichte über die Person/Organisation. Oder es handelt sich um Medienberichte über Dritte oder Ereignisse, die indirekt mit der entsprechenden Person/Organisation verknüpft sind.
Dossier
Arbeiterinnenverein Rorschach. Zeitungsartikel über Aktivitäten vorwiegend aus der "Vorkämpferin" von 1908 - 1918.
Signatur AFGO.007/084
Entstehungszeitraum 1908 - 1918
Form und Inhalt Es sind Kopien aus der Dokumentationstelle zur Geschichte der Frauen Ostschweiz.
Dossier
SP-Frauengruppe Rorschach. Zeitungsartikel über Aktivitäten vorwiegend aus der "Volksstimme" von 1919, 1933/34, 1978, 1981-83, 1991.
Signatur AFGO.007/085
Entstehungszeitraum 1919 - 1991
Form und Inhalt Es sind bis zum Jahr 1943 Kopien, ab 1978 Originale aus der Dokumentationstelle zur Geschichte der Frauen Ostschweiz.
Dossier
SP-Frauengruppe Rorschach. Zeitungsartikel über Aktivitäten von SP Frauengruppen vorwiegend aus der "Volksstimme" für die Zeit 1928 - 1941. Zeitungsartikel 1979, 1981 über Tagungen der SP Frauen Kanton SG.
Signatur AFGO.007/086
Entstehungszeitraum 1928 - 1981
Serie
79 Dokumentation
Dossier
SP-Frauengruppe Rorschach. Unterlagen zum Thema Scheidung, Berufstätigkeit von Frauen, o.J.
Signatur AFGO.007/095
Dossier
SP-Frauengruppe Rorschach. Unterlagen SABZ: Kunstblätter, Liederbuch, o.J.
Signatur AFGO.007/096
Dossier
SP-Frauengruppe Rorschach. Unterlagen: Bildungskonzept der Schweiz. Vereinigung sozialdemokratischer Erzieher, o.J.
Signatur AFGO.007/097
Dossier
SP-Frauengruppe Rorschach. Unterlagen: SAFFA-Text über das BG über Abzahlungs- und Vorauszahlungsvertrag, o.J.
Signatur AFGO.007/098
Dossier
SP-Frauengruppe Rorschach. Unterlagen zur Menschenrechtserklärung aus den 1960er Jahren.
Signatur AFGO.007/099
Dossier
SP-Frauengruppe Rorschach. Artikel: Ein gefährlicher Arbeitsplatz - der Haushalt, 1969; Faltpropekt über Haushaltslehre 1971.
Signatur AFGO.007/099
Entstehungszeitraum 1969 - 1971
Dossier
SP-Frauengruppe Rorschach. Artikel zu: Angela Davis von Hans Schmid, 1971; Geld, Kredit, Währung von Hans Schmid, ca. 1971; Der Wert der Empfängnisverhütung o.J.; Weitere AKWs sind unnötig 1979.
Signatur AFGO.007/100
Entstehungszeitraum 1971
Dossier
SP-Frauengruppe Rorschach. Unterlagen zur Schulgemeinde Rorschach 1973/74 Adressverzeichnis 1974/75 Stundenpläne.
Signatur AFGO.007/101
Dossier
SP-Frauengruppe Rorschach. Unterlagen zur Hausaufgabenhilfe 1977/78.
Signatur AFGO.007/102
Entstehungszeitraum 1977 - 1978
Dossier
SP-Frauengruppe Rorschach. Materialien zur 10. AHV-Revision der Präsidentin Marty Mühlemann, sie hielt einen Vortrag am 28.6.1982.
Signatur AFGO.007/103
Entstehungszeitraum 1982
Dossier
SP-Frauengruppe Rorschach. Kommunales Arbeitsprogramm der SP der Stadt St.Gallen 1956; Kurs "Politik in der Gemeinde", 1979.
Signatur AFGO.007/104
Entstehungszeitraum 1956 - 1979
Dossier
SP-Frauengruppe Rorschach. Unterlagen zur Initiative zur Förderung des öffentlichen Verkehrs, ca. 1983.
Signatur AFGO.007/105
Entstehungszeitraum 1983
Dossier
SP-Frauengruppe Rorschach. Unterlagen zur Medienkritik. Protokolle ORG-GV 1980, 1982; "Klipp und Klar" (Organ der SP) zum Thema Medien; Medienpolitische Tagung der SP Zürich 1980; Entwurf-Statuten ORG.
Signatur AFGO.007/106
Entstehungszeitraum 1980 - 1982
Serie
80.1 eigene Texte und Publikationen Subprovenienz 1
Dossier
SP-Frauen Schweiz. Pressunion "Die Frau in Leben und Arbeit". Organ der der Sozialdemokratischen Frauen Schweiz. Statuten 1968, Jahresbericht 1969.
Signatur AFGO.007/078
Entstehungszeitraum 1968 - 1969
Dossier
SP-Frauen Schweiz. Pressunion "Die Frau in Leben und Arbeit". Organ der der Sozialdemokratischen Frauen Schweiz. Rundbriefe 1961 bis 1971.
Signatur AFGO.007/079
Entstehungszeitraum 1961 - 1971
Dossier
SP-Frauen Schweiz. Pressunion "Die Frau in Leben und Arbeit". Organ der der Sozialdemokratischen Frauen Schweiz. Einladungen GV z.T. mit JB 1972/1973.
Signatur AFGO.007/080
Entstehungszeitraum 1967 - 1974
Dossier
SP-Frauen Schweiz. Pressunion "Die Frau in Leben und Arbeit". Organ der der Sozialdemokratischen Frauen Schweiz. Nr. 11, 31. Jg. Nov. 1959; Nr. 5, 45. Jg. Mai 1973.
Signatur AFGO.007/081
Entstehungszeitraum 1959 - 1973
Dossier
SP-Frauen Schweiz. Pressunion "Die Frau in Leben und Arbeit". Organ der der Sozialdemokratischen Frauen Schweiz. Wettberwerb 1956.
Signatur AFGO.007/082
Entstehungszeitraum 1956 - 1956
Serie
80.3 eigene Texte und Publikationen Subprovenienz 3
Dossier
Sozialdemokratische Frauengruppen des Kantons St.Gallen. Flugblätter 1961/1969/1971.
Signatur AFGO.007/158
Entstehungszeitraum 1961 - 1971
Serie
81 gesammelte Texte und Publikationen
Dossier
Arbeiterinnenverein / SP-Frauen Rorschach. Druckschrift. Gesammelte Druckschriften
Signatur AFGO.007/038
Form und Inhalt enthält:
- AHV, Leitfaden zur AHV, o.J.
- Besoldungverordnung der Stadt Zürich 1977.
- ...bevor uns das Sehen und Hören vergeht! Materialien zur Medienpolitik, Hg. SP Zürich, Zürich 1980.
- Bildungsarbeit, Mitteilungsblatt des Sabz, Achtung die Frauen kommen, Heft 1, Jan. 1970.
- Boehlen, Marie So wahrt der Männerstaat die Rechte der Frau, Sonderdruck aus dem "Bund", Bern o.J.
- Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung über die Einführung des Frauenstimm- und -wahlrechts in eidgenössischen Angelegenheiten, Bern 1957.
- Botschaft über die Volksinitiative "Gleiche Rechte für Mann und Frau", Bern 1979.
- Einwände gegen das Frauenstimmrecht und wie ich sie widerlege, Hrsg. Arbeitsgemeinschaft der schweiz. Frauenverbände für die politischen rechte der Frau, Zürich 1970.
- 1. Tätigkeitsbericht des Schweizerischen Hilfswerkes für aussereuropäische Gebiete 1956, Zürich 1957.
- Flüchtlinge leiden Not, Hg. Schweiz. Zentralstelle für Flüchtlingshilfe Zürich, Zürich 1943.
- Die Frau in der Gemeinschaft, Ein kleines Brevier über die Aufgaben der Frau in Gemeinde, Kanton und Bund, Hg. FDP St.Gallen, St.Gallen 1970.
- Die Frau in Leben und Arbeit, Aarau 1.11.1959 und Mai 1973.
- Frauen in Österreich, Bilanz und Ausblick, Hrsg. Bundeskanzeleramt, Bundespressedienst, Wien (wahrscheinlich) 1981.
- 50 Jahre Frauenzentrale St.Gallen 1914-1964.
- Gesetz über die Zivilrechtspflege erlassen am 7. Februar 1939 vom Grossen Rat des Kantons St.Gallen, St.Gallen 1939.
- Gleiche Rechte für Mann und Frau, Hrsg. SPS, Bern 1981.
- Grimm, Robert, Der Marshall-Plan und die Schweiz, Schriften des VPOD, Zürich 1950.
- Grimm, Robert, Schicksalsstunde der Schweiz, Bern 1935.
- Gutachten des Stadtrates an die Bürgerschaft betreffend Kreditbegehren für den Bau des Stadtsaales,
Rorschach 1980.
- HEIO, Organ des LASKO, Landesverband Schweiz. Kinderfreundeorganisationen Monatsschrift der Roten Falken, St.Gallen Okt. 1951.
- Helvetischer Fakten-Ordner, Tatsachen und Argumente, Hrsg. SPS, Bern 1983.
- Hindermann, W.E., Dettwiler, Fritz, Wendel, Edmund, Nachtrag zur 1. und 2. Auflage des Leitfadens zur AHV, Was jeder Kaufmann von der Alters- und Hinterlassenen-Versicherung wissen muss, Zürich o. J.
- ... im Sinne der Gerechtigkeit und der Demokratie, Referentenführer zur Frage der Einführung des Frauenstimm- und -wahlrechts in eidg. Angelegenheiten, Hrsg., Arbeitsgemeinschaft der schweiz. Frauenverbände für die politischen Rechte der Frauen, Bern 1958.
- Die Internationale, Text zum Lied
- Ihr Schatzkästlein, Fakten und Argumente, Hrsg. SPS, Bern 1979.
- Info-Bulletin, Frauenhaus St.Gallen, Nr. 1, St.Gallen, Okt. 1982.
- Jahresberichte der Beratungsstelle und Sozialdienst für Frauen und Familien vormals Kinder- und Frauen-schutz St.Gallen, 1969/70, 1970/71.
- Valentin Keel, 1874-1945, Abschiedsworte bei der Kremation, St.Gallen 1945.
- Konsumentinnenforum Sektion Ostschweiz, Jahresberichte 1980/81.
- Kulturpolitische Aufgaben, Unterlagen für den ausserordentlichen Parteitag des SPS vom 22./23.Oktober 1966 in Lausanne.
- Küng, H., Sinn und Aufgabe der Genossenschaften in der Wirtschaft, Genossenschaftliche Schriften Nr.1, Hrsg. Verband schweiz. Konsumvereine, Basel 1950.
- Landesring der Unabhängigen, Grundsätze, Thesen, Satzungen, o.O., o.J.
- Mc. Nair Wilson, R., Müssen Banknoten durch Gold gedeckt sein, Eine romanhafte Erzählung aus der Zeit der Entstehung der Banknoten, Zürich o.J.
- Manifest 1971, Hrsg. SPS.
- Mark, Friedrich, Europäischer Frieden, Arbon 1940.
- Mitarbeit der Frau, Hrsg. Sozialdemokratischen Frauengruppen der Schweiz 1955.
- Der Monat in Wirtschaft und Finanz, berufliche Altersvorsorge in entscheidender Phase, Juni 1982.
- Mit uns in die Zukunft, Arbeitsprogramm der SP Kt. SG, St.Gallen 1965.
- Mitteilungsblatt der Lager-Gemeinschaft Dachau, Dez. 1979.
- Moor, Emmy, Mensch und Technik, Separatdruck aus der "Roten Revue", Februar 1949.
- Moor, Emmy, Kindernot und ihre Bekämpfung, Separatdruck aus der "roten Revue", Juni 1949.
- der neue bund, Monatsschrift für freiheitlichen Sozialismus,
Zürich Juni 1950.
- Der neuen Zeit - ein neues Recht, Ist die Stellung der Frau in unserem Familienrecht revisionsbedürftig?, Hrsg. SP-Frauengruppen der Schweiz, Zürich o.J..
- Die neue Schweiz, Hg. SPS, Zürich 1942.
- Politische Erklärung der SPS 1979-1983, Bern 1979.
- Programm der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz (Angenommen durch den Parteitag vom 26./27. Jan. 1935.
- ORG 1930-1980, 50 Jahre Ostschweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, Hg. ORG, St.Gallen 1980.
- Programm der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz, (Angenommen durch den Parteitag 1959 in Winterthur).
- Programm der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz, (Entwurf des Parteivorstandes zuhanden des Parteitages 1959, o.O. o.J..
- Recht und Menschlichkeit, Eine Dokumentation zur Änderung des Artikel 144, Hrsg. SPÖ, Wien (wahrscheinlich) 1974.
- Rigling, Adelheid, Kleine Staatskunde für Schweizerinnen, Zürich 1962.
- SAH, Jahresberichte 1949/50, 1969/70, 1970/71.
- Saran, Mary, Werden und Wirken der sozialdemokratischen Fraueninternationale, Sonderdruck aus "Frau in Leben und Arbeit", Aarau Juni 1966.
- Schritte ins Offene, Frauen und Frieden, 2/1980.
- Die Schweizer Sozialdemokraten, wer sie sind, wie sie denken was sie tun, Hrsg. SPS, Bern 1973.
- Schweizerisches Arbeiterhilfswerk, 1949/50, 1969-71.
- Schweizerische Arbeiterbildungs Zentrale, Tätigkeitsbericht 1955, Bern 1955.
- Schweizerisches Institut für Hauswirtschaft SIH, Bulletin 3/69, 3/70, 3/71, Zürich.
- Siemsen, Anna Frau und Sozialismus, Hrsg. SP - Frauen Schweiz, o.O., o.J.
- Sozialdemokratische Frauengruppen der Schweiz, Werden und Wirken, Kissel, Margrit, Oettli Mascha, Zürich 1960.
- Sozialdemokratischen Frauen Schweiz, Ordentliche Zentralkonfertenz im Kongresshaus Biel, Biel 1981.
- SP St.Gallen, 75 Jahre, St.Gallen 1980.
- SP - Die grosse Partei der kleinen, Hg. SP St.Gallen, St.Gallen o.J.
- SPS Geschäftsberichte 1947/48, 1963/1964, 1976/77, Bern 1978.
- SPS, Ausserordentlicher Parteitag 1973, Beschlussprotokoll, Bern 1973.
- SPS/PSS, Feminismus in der SP..., Dokumentation einer Arbeitstagung der SP-Frauen Schweiz in Bern vom 21. April 1979.
- SPS, Legislaturbericht für die Jahre 1975-1979, 4 Jahre Parlamentsarbeit der Sozialdemokratischen Fraktion der Bundesversammlung, Bern o.J.
- SPS/PSS, Programmrevision, Ein Programm-Vorentwurf und Materialien für die Diskussion in der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz, Bern 1980.
- Der Staatsbürger, Versicherung=Sicherheit, Unabhängiges Magazin, mit Themen aus Politik, Wirtschaft und Technik, Offz. Organ der Schweiz. Staatsbürgerlichen Gesellschaft, Nr. 4, Juni 1982.
- Statutenentwurf des SPS, für den Ausserordentlichen Parteitag in Lausanne 22./23 Okt. 1966.
- Steiner-Rost, Susanne, Bildung und Schulung der Mädchen, SD aus dem Archiv für das schweizerische Unterrichtswesen, Frauenfeld 1958.
- Topfgucker, Ein politischer (Koch-) Kurs mit vielen Rezepten und anderen nützlichen Hinweisen, Hrsg. CVP Schweiz, Bern o.J.
- Totalrevision der Bundesverfassung Stellungnahmen der SPS, Bern 1979.
- 20 ans c'est un commencement, Coopération technique suisse 1961-1981, une publication du Service de l'information de la DDA, Bern 1981.
- Verdient dieser Mann Ihr Vertrauen? Ständerats-Kandidat Dr. Paul Steiner, Hg. SP Kanton SG, St.Gallen 1971.
- Verfassung des Kantons St.Gallen, Hg. Staatskanzlei, St.Gallen 1968.
- Verfassungsentwurf, Expertenkommission für die Vorbereitung einer Totalrevision der Bundesverfassung, Bern 1977.
- Volksabstimmung zur Krankenversicherung, Referentenführer, Hrsg. SPS und SGB, Bern 1974.
- Vollzugsverordnung zur Dienst- und Besoldungsordnung für das Staatspersonal im Kanton St.Gallen, Neudruck 1978.
- Vom SIH für Sie, Schweizerisches Institut für Hauswirtschaft Bulletin 3/69; 3/70; 3/71.
- Wahlen 1983, Aktenzeichen CH, Das soziale Gewissen der Schweiz - Sozialdemokraten!, Bern 1983.
- Was wissen Sie über die neue Familienrechtsreform, Service für Sie, SPÖ Frauen, Wien (wahrscheinlich) 1976.
- Wir singen, Hrsg. Schweiz. Arbeiterbildungszentrale, Bern 1947.
- Worte des Statthalters Kohl, Hrsg. Staeck, Klaus, Göttingen 1976.
- Zum Leitbild der Frau, Nach einem Vortrag von Marie Boehlen, geh. im Radio Bern, 19. August 1970.
- Zwei Dutzend Einwände gegen das Frauenstimmrecht und was ich darauf antworte, Hrsg. Kantonal-bernische Vereinigung für die Mitarbeit der Frau in der Gemeinde, Bern 1953.
Dossier
Bulletin des internationalen Rates Sozialdemokratischer Frauen, 1957, Nr.4, Jg. 3; 1958, Nr. 3, Jg. 4; 1962 aus dem Bulletin, Band VII, Nr. 3.
Signatur AFGO.007/083
Entstehungszeitraum 1957 - 1962
Dossier
SP-Frauengruppe Rorschach. Mitteilungsblatt der Lager-Gemeinschaft Dachau 1980.
Signatur AFGO.007/107
Entstehungszeitraum 1980
Dossier
SP-Frauengruppe Rorschach. Werbematerialien der SP Stadt St.Gallen-Winkeln 1956; Plakat der SP-Zürich, Ergreifen Sie Partei!, 1971.
Signatur AFGO.007/108
Entstehungszeitraum 1956 - 1971
Dossier
SP-Frauengruppe Rorschach. Diverse Werbeflugblätter für die 1970er und 1980er Jahre der SP und Gewerkschaften.
Signatur AFGO.007/109
Dossier
SP-Frauengruppe Rorschach. "Zum Licht empor" 3 Bühnenbilder, zum erstenmal aufgeführt beim Weihnachtsfest der "Roten Falken" in Rorschach, o.J.
Signatur AFGO.007/110
Dossier
SP-Frauengruppe Rorschach. Flugblätter
Signatur AFGO.007/111
Entstehungszeitraum 1927 - 1929
Form und Inhalt enthält:
- Flugblatt für die Petition für das Frauenstimmrecht von 1929
- Flugblatt: Programm zu Bildungsveranstaltungen der Arbeiter-Union ca. 1929
- Flugblatt mit Thesen zur Mutterschaftsversicherung und Eheberatungsstellen der Sozialistischen Frauenkonferenz 1927.