Dokumentationsstelle: Frauenvereinigungen Kanton SG
Die aufgelisteten Dossiers können vor Ort eingesehen werden. Bestellungen können im Voraus per E-Mail (Angabe der gewünschten Signaturen) oder vor Ort aufgegeben werden.
alle Serien aufklappen
Dossier
Frauengemeinschaft Engelburg
Signatur AFGO.046/001
Entstehungszeitraum 1910 - 2010
Form und Inhalt enthält:
- Bericht über das 100 Jährige Jubiläum in 2010
- Karteikarte eines Zettelkatalogs
- Kopierte Fotos des Jubiläums
- Kopien des Heftes "Verein christlicher Mütter in Engelburg bei St. Gallen"
- Bericht über das 100 Jährige Jubiläum in 2010
- Karteikarte eines Zettelkatalogs
- Kopierte Fotos des Jubiläums
- Kopien des Heftes "Verein christlicher Mütter in Engelburg bei St. Gallen"
Dossier
Frauengemeinschaft Andwil - Arnegg
Signatur AFGO.046/002
Entstehungszeitraum Februar 2020
Form und Inhalt enthält:
- Zeitungsartikel zum 75. Jubiläum
- Zeitungsartikel zum 75. Jubiläum
Dossier
Frauengemeinschaft Steinach
Signatur AFGO.046/003
Entstehungszeitraum 2019
Form und Inhalt enthält:
- div. Berichte in der "Steinach aktuell" 2019
- div. Berichte in der "Steinach aktuell" 2019
Dossier
Frauenverband St. Gallen
Signatur AFGO.046/004
Entstehungszeitraum 1883 - 1939
Form und Inhalt enthält:
- Karteikarte eines Zettelkatalogs
- Kopien des "1. Teil der Geschichte des Schweizerischen Gemeinnützigen Frauenvereins" 1888 - 1913
- Kopien eines Textes zum 50 jährigen Jubiläum
- Kopien von mehreren Berichten über die Tätigkeiten des Frauenverbundes St. Gallen
- Kopie vom Bericht der Generalversammlung 1905
- Kopien vonZeitungartikeln 1886 - 1912
- Kopie der Statuten des Frauenverbandes St. Gallen 1898
- Notizen der Bearbeiterin
- Dokumente zur Gründung
- Gedenkung an die Präsidentinnen
- Artikel über das Foto "die Demonstration eines Kochkurses"
- Karteikarte eines Zettelkatalogs
- Kopien des "1. Teil der Geschichte des Schweizerischen Gemeinnützigen Frauenvereins" 1888 - 1913
- Kopien eines Textes zum 50 jährigen Jubiläum
- Kopien von mehreren Berichten über die Tätigkeiten des Frauenverbundes St. Gallen
- Kopie vom Bericht der Generalversammlung 1905
- Kopien vonZeitungartikeln 1886 - 1912
- Kopie der Statuten des Frauenverbandes St. Gallen 1898
- Notizen der Bearbeiterin
- Dokumente zur Gründung
- Gedenkung an die Präsidentinnen
- Artikel über das Foto "die Demonstration eines Kochkurses"
Dossier
Union für Frauenbestrebungen
Signatur AFGO.046/005
Entstehungszeitraum 1909 - 1984
Form und Inhalt enthält:
- Karteikarte eines Zettelkataloges
- Handschriften des Bearbeiters
- Kopien des Buches "Das Frauen=Stimmrecht vor dem Grossen Rat das Kantons St. Gallen"
- Kopien von Zeitungsartikeln (zum Teil zum Frauenstimmrecht) 1905 - 1933
- Kopien des "Kommissional-Berichts"
- Texte zum Frauenstimmrecht 1913 - 1919
- Jahresberrichte 1913 - 1933 (nicht vollständig)
- Rückblick der Jahre 1912 - 1922
- Zeitung "die Stimme der Frau" vom Aktionskomitee für das Frauenstimmrecht im Kanton St. Gallen 1919/ 1920
- Kopie einer Korrespondenz an den Präsidenten des Frauenrechtsvereins
- Korrespondenz zwischen Staatskanzlei St. Gallen und Frau Dr. Ruckstuhl
- Tätigkeitsberricht der Vereinigung für Frauenstimmrecht in St. Gallen
- Motion vom Grossen Rat des Kantons St. Gallen 1971
- Mitgliederverzeichnisse von 1970, 1960, 1956, 1971
- Daten der Abstimmungen über die Frauenrechte im Kanton St. Gallen
- diverses vom Frauenstimmrechtsverein 1909 - 1910
- Korrespondenz mit dem Kantonsrat
- Kopien der "Eingabe an die Grossrätliche Kommission" 1886
- Bericht "Zum Fall Frieda Keller" 1904
- Karteikarte eines Zettelkataloges
- Handschriften des Bearbeiters
- Kopien des Buches "Das Frauen=Stimmrecht vor dem Grossen Rat das Kantons St. Gallen"
- Kopien von Zeitungsartikeln (zum Teil zum Frauenstimmrecht) 1905 - 1933
- Kopien des "Kommissional-Berichts"
- Texte zum Frauenstimmrecht 1913 - 1919
- Jahresberrichte 1913 - 1933 (nicht vollständig)
- Rückblick der Jahre 1912 - 1922
- Zeitung "die Stimme der Frau" vom Aktionskomitee für das Frauenstimmrecht im Kanton St. Gallen 1919/ 1920
- Kopie einer Korrespondenz an den Präsidenten des Frauenrechtsvereins
- Korrespondenz zwischen Staatskanzlei St. Gallen und Frau Dr. Ruckstuhl
- Tätigkeitsberricht der Vereinigung für Frauenstimmrecht in St. Gallen
- Motion vom Grossen Rat des Kantons St. Gallen 1971
- Mitgliederverzeichnisse von 1970, 1960, 1956, 1971
- Daten der Abstimmungen über die Frauenrechte im Kanton St. Gallen
- diverses vom Frauenstimmrechtsverein 1909 - 1910
- Korrespondenz mit dem Kantonsrat
- Kopien der "Eingabe an die Grossrätliche Kommission" 1886
- Bericht "Zum Fall Frieda Keller" 1904
Dossier
STAKA: Staatsbürgerlicher Verband katholischer Schweizerinnen SG
Signatur AFGO.046/006
Entstehungszeitraum 1953 - 1976
Form und Inhalt enthält:
- Karteikarte aus ehemaligem Zettelkatalog 1953
- Kopie von Korrespondenz der Präsidentin an die Mitglieder 1976
- Tätigkeitsberricht 1975-1976
- Karteikarte aus ehemaligem Zettelkatalog 1953
- Kopie von Korrespondenz der Präsidentin an die Mitglieder 1976
- Tätigkeitsberricht 1975-1976
Dossier
Aktionskomitee für das Frauenstimmrecht (-Petition)
Signatur AFGO.046/007
Entstehungszeitraum 1921-1929
Form und Inhalt enthält:
- Karteikarte aus ehem. Zettelkatalog 1929
- Korrespondenz an schweiz. Aktionskomitee für die Stimmrechtspetition von T. Lüthy 1929
- diverse Korrespondenzen um Beitritt in Komitee 1928 - 1929
- Referenzverzeichnis
- diverse Kopien von Zeitungsausschnitten (z.T. Volksstimme) rund ums Frauenstimmrecht 1921 - 1929
- Kopien der Artikel von der Abstimmung 1921
- Notizen des Bearbeiters
- Korrespondenz von "Demokratische Fortschrittspartei" 1928
- Kopie von Artikel zur Petition 1929
- Karteikarte aus ehem. Zettelkatalog 1929
- Korrespondenz an schweiz. Aktionskomitee für die Stimmrechtspetition von T. Lüthy 1929
- diverse Korrespondenzen um Beitritt in Komitee 1928 - 1929
- Referenzverzeichnis
- diverse Kopien von Zeitungsausschnitten (z.T. Volksstimme) rund ums Frauenstimmrecht 1921 - 1929
- Kopien der Artikel von der Abstimmung 1921
- Notizen des Bearbeiters
- Korrespondenz von "Demokratische Fortschrittspartei" 1928
- Kopie von Artikel zur Petition 1929
Dossier
Lehrerinnenverein St. Gallen
Signatur AFGO.046/008
Entstehungszeitraum 1902-1932
Form und Inhalt enthält:
- Karteikarte aus ehem. Zettelkatalog 1902
- Kopien aus: 30 Jahre Sektion St. Gallen des schweizerischen Lehrerinnenvereins 1902 - 1932
- Notizen des Bearbeiters
- Kopien aus diversen Ausgaben von: Schweiz. Lehrerinnen-Zeitung 1902 - 1914
- Kopien aus: St. Galler Stadt. Anzeiger 1912
- Verzeichnis des Staatsarchiv SG
- Verweis auf "Chronik der Neujahrsblätter" 1903
- Karteikarte aus ehem. Zettelkatalog 1902
- Kopien aus: 30 Jahre Sektion St. Gallen des schweizerischen Lehrerinnenvereins 1902 - 1932
- Notizen des Bearbeiters
- Kopien aus diversen Ausgaben von: Schweiz. Lehrerinnen-Zeitung 1902 - 1914
- Kopien aus: St. Galler Stadt. Anzeiger 1912
- Verzeichnis des Staatsarchiv SG
- Verweis auf "Chronik der Neujahrsblätter" 1903
Dossier
Katholische Frauenvereine inkl. St. Elisabetheverein/ Armenvereine
Signatur AFGO.046/009
Entstehungszeitraum 1841-1910
Form und Inhalt enthält:
- Karteikarten aus ehemaligem Zettelkattalog
Kath. Armenverein d. Stadt St. Gallen 1891*
Kath. Jungfrauen-Kongregation Bruggen St. Gallen 1910
Kath. Frauenverein Balgach 1878*
Kath. Frauenverein Au 1892*
Kath. Wohltätigkeitsverein für Rorschach und Rorschacherberg 1841*
Kath. Frauenverein Alstätten 1851*
St. Othmar Krankenverein in St. Gallen 1865*
St. Elisabethenverein Tablat 1910
Kath. Elisabethenverein 1910
- Karteikarten aus ehemaligem Zettelkattalog
Kath. Armenverein d. Stadt St. Gallen 1891*
Kath. Jungfrauen-Kongregation Bruggen St. Gallen 1910
Kath. Frauenverein Balgach 1878*
Kath. Frauenverein Au 1892*
Kath. Wohltätigkeitsverein für Rorschach und Rorschacherberg 1841*
Kath. Frauenverein Alstätten 1851*
St. Othmar Krankenverein in St. Gallen 1865*
St. Elisabethenverein Tablat 1910
Kath. Elisabethenverein 1910
Dossier
Vereine für arme Wöchnerinnen St. Gallen
Signatur AFGO.046/010
Entstehungszeitraum 1862-1902
Form und Inhalt enthält:
Karteikarten aus ehem. Zettelkatalog (SG 1863, Flawil 1882)
Jahresberrichte 1882-1893 / 1893-1902, Statuten 1862
Karteikarten aus ehem. Zettelkatalog (SG 1863, Flawil 1882)
Jahresberrichte 1882-1893 / 1893-1902, Statuten 1862
Dossier
Fünf-Rappen-Vereine
Signatur AFGO.046/011
Entstehungszeitraum 1854-1861
Form und Inhalt enthält:
- Karteikarten aus ehem. Zettelkatalog in St. Gallen 1854/ in Mogelsberg 1861
- Karteikarten aus ehem. Zettelkatalog in St. Gallen 1854/ in Mogelsberg 1861
Dossier
Müttervereine
Signatur AFGO.046/012
Entstehungszeitraum 1890-1914
Form und Inhalt enthält:
- Karteikarten aus ehem. Zettelkatalog
Mütterverein Bichwil-Oberuzwil
Mütterverein Bruggen St. Gallen 1914
Christlicher Mütterverein Bütschwil
Mütterverein Oberriet 1890*
Mütterverein Zuzwil
- Karteikarten aus ehem. Zettelkatalog
Mütterverein Bichwil-Oberuzwil
Mütterverein Bruggen St. Gallen 1914
Christlicher Mütterverein Bütschwil
Mütterverein Oberriet 1890*
Mütterverein Zuzwil
Dossier
Töchterchöre St. Gallen
Signatur AFGO.046/013
Entstehungszeitraum 1885-2019
Form und Inhalt enthält:
Karteikarte aus ehemaligem Zettelkatalog von Töchterchor Liederkranz Tablar/ Straubenzell 1910
Töchterchor Liederkranz Tablat (Gruppenbild)
Frauenchor Harmonie 1885 (Zeitungsartikel aus 2006, 2019)
Töchterchor Eintracht St. Gallen (Kopie Zeitungsausschnitt "Stadt-Anzeiger" 1898)
Karteikarte aus ehemaligem Zettelkatalog von Töchterchor Straubenzell
Karteikarte aus ehemaligem Zettelkatalog von Töchterchor Liederkranz Tablar/ Straubenzell 1910
Töchterchor Liederkranz Tablat (Gruppenbild)
Frauenchor Harmonie 1885 (Zeitungsartikel aus 2006, 2019)
Töchterchor Eintracht St. Gallen (Kopie Zeitungsausschnitt "Stadt-Anzeiger" 1898)
Karteikarte aus ehemaligem Zettelkatalog von Töchterchor Straubenzell
Dossier
Jungfrauen- & Töchtervereine
Signatur AFGO.046/014
Entstehungszeitraum 1862-1909
Form und Inhalt
enthält:
- Karteikarten aus ehem. Zettelkatalog: Jungfrauenvereine 1878-1909
Bütschwil, Eggersriet, Jonschwil, Marbach, Kobelwald, Oberriet, Montlingen-Eichenwies
- Karteikarten aus ehem. Zettelkatalog: Töchterverein 1862-1890
Flawil, Ganterschwil, Gossau
Dossier
Frauen-/ Armenvereine
Signatur AFGO.046/015
Entstehungszeitraum 1850-1894
Form und Inhalt enthält:
- Karteikarten aus ehem. Zettelkatalog 1850-1894 (Azmoos-Trübbach, Buchs, Eichberg, Flums, Grabs, Nesslau, Oberuzwil, Ragaz, Rapperswil, St. Gallen, Mels, Lichtensteig, Wattwil, Bundt-Wattwil, Walzenhausen-Platz, Wallenstadt, Straubenzell, Langgasse, Lachen)
- Weiblicher Arbeiterverein zum Besten der Armen in Hemberg Gründung: 1856 (Statuten)
- Weiblicher Armenverein Krinau Gründung: 1873 (Statuten)
- Karteikarten aus ehem. Zettelkatalog 1850-1894 (Azmoos-Trübbach, Buchs, Eichberg, Flums, Grabs, Nesslau, Oberuzwil, Ragaz, Rapperswil, St. Gallen, Mels, Lichtensteig, Wattwil, Bundt-Wattwil, Walzenhausen-Platz, Wallenstadt, Straubenzell, Langgasse, Lachen)
- Weiblicher Arbeiterverein zum Besten der Armen in Hemberg Gründung: 1856 (Statuten)
- Weiblicher Armenverein Krinau Gründung: 1873 (Statuten)
Dossier
Evangelische Frauenvereine
Signatur AFGO.046/016
Entstehungszeitraum 1847-1891
Form und Inhalt enthält:
Evangelischer Frauenverein in Altstätten, Gründung: 1847, Statuten
Evangelischer Frauenverein in Kirchberg, Gründung: 1868*, Statuten
Karteikarte aus ehem. Zettelkatalog 1847-1891 (Altstätten, Kirchberg, Au, Balgach, Berneck, Oberhelfenschwil, Rebstein, Rorschach, St. Gallen, St. Margrethen, Wil, Wildhaus)
Evangelischer Frauenverein in Altstätten, Gründung: 1847, Statuten
Evangelischer Frauenverein in Kirchberg, Gründung: 1868*, Statuten
Karteikarte aus ehem. Zettelkatalog 1847-1891 (Altstätten, Kirchberg, Au, Balgach, Berneck, Oberhelfenschwil, Rebstein, Rorschach, St. Gallen, St. Margrethen, Wil, Wildhaus)
Dossier
Frauengewerbeverband St. Gallen
Signatur AFGO.046/017
Entstehungszeitraum 1852-1919
Form und Inhalt enthält:
- Karteikarten aus ehem. Zettelkatalog (weiblicher Arbeiterverein zum Besten der Arben in Hemberg, 1856/ Arbeitgebender Frauenverein St. Gallen, 1852/ Frauengewerbeverband Stadt/ Kanton St. Gallen)
- Kopie eines Zeitungsartikels "Volksstimme"/ "St. Galler Tagblatt" 1919 / Zitat aus "St. Galler Tagblatt" 1869
- Karteikarten aus ehem. Zettelkatalog (weiblicher Arbeiterverein zum Besten der Arben in Hemberg, 1856/ Arbeitgebender Frauenverein St. Gallen, 1852/ Frauengewerbeverband Stadt/ Kanton St. Gallen)
- Kopie eines Zeitungsartikels "Volksstimme"/ "St. Galler Tagblatt" 1919 / Zitat aus "St. Galler Tagblatt" 1869
Dossier
Frauen-/ Armen-/ Krankenvereine
Signatur AFGO.046/018
Entstehungszeitraum 1837-1909
Form und Inhalt enthält:
Karteikarten aus ehem. Zettelkatalog (evangl. weibl. Krankenverein 1869/ Freiwilliger Krankenpflege-Verein Straubenzell/ Hauspflege St. Gallen 1906/ weiblicher Armen- & Klrankenverein Sevelen 1837/ Frauenarbeits-Sektions d. Krankenpflegevereins Wil 1876)
Karteikarte aus ehem. Zettelkatalog, Frauen-/ Armen-/ Krankenverein der Stadt St. Gallen 1885
Kopie vom Erstem Bericht 1886/ Vierter Bericht 1888-89/ Fünfter Bericht 1890/ 15er 1900/ 18er 1903
Kopie eines Zeitungsartikel aus "Arbeiter-Zeitung" 1909
Karteikarten aus ehem. Zettelkatalog, Weiblicher Krankenverein 1838
Jahresberricht 1868-1869/ 1869-1870/ 1887-1888, Statuten
Übersicht von Einnahmen/ Ausgaben 1857/ 1868-1869/ 1869-1870
Karteikarten aus ehem. Zettelkatalog (evangl. weibl. Krankenverein 1869/ Freiwilliger Krankenpflege-Verein Straubenzell/ Hauspflege St. Gallen 1906/ weiblicher Armen- & Klrankenverein Sevelen 1837/ Frauenarbeits-Sektions d. Krankenpflegevereins Wil 1876)
Karteikarte aus ehem. Zettelkatalog, Frauen-/ Armen-/ Krankenverein der Stadt St. Gallen 1885
Kopie vom Erstem Bericht 1886/ Vierter Bericht 1888-89/ Fünfter Bericht 1890/ 15er 1900/ 18er 1903
Kopie eines Zeitungsartikel aus "Arbeiter-Zeitung" 1909
Karteikarten aus ehem. Zettelkatalog, Weiblicher Krankenverein 1838
Jahresberricht 1868-1869/ 1869-1870/ 1887-1888, Statuten
Übersicht von Einnahmen/ Ausgaben 1857/ 1868-1869/ 1869-1870
Dossier
Christkatolische Frauenvereine der Stadt St. Gallen
Signatur AFGO.046/019
Entstehungszeitraum 1878
Form und Inhalt enthält:
Karteikarte aus ehem. Zettelkatalog, Christkatolischer Frauenverein der Stadt St. Gallen 1878*
Karteikarte aus ehem. Zettelkatalog, Christkatolischer Frauenverein der Stadt St. Gallen 1878*
Dossier
Frauen-Arbeitsverein
Signatur AFGO.046/020
Entstehungszeitraum 1850-1906
Form und Inhalt enthält:
-Frauen-Arbeitsverein Karteikarten aus ehem. Zettelkatalog (Rapperswil-Jona 1863*, evangl. Tablat 1853*, Thal-Lutzenberg 1850*, Walzenhausen-Dorf 1886)
- Kopie von Aktikel in "Arbeiter-Zeitung" 1906
-Frauen-Arbeitsverein Karteikarten aus ehem. Zettelkatalog (Rapperswil-Jona 1863*, evangl. Tablat 1853*, Thal-Lutzenberg 1850*, Walzenhausen-Dorf 1886)
- Kopie von Aktikel in "Arbeiter-Zeitung" 1906
Dossier
Jüdische Frauenvereine
Signatur AFGO.046/021
Entstehungszeitraum 1914-1924
Form und Inhalt enthält:
- Karteikarten aus ehem. Zettelkatalog (St. Gallen 1924*, Israelistischer St. Gallen, Israelitischer Wohltätigkeitsverein 1914)
- Zwei Flyer zu WIZO
- Karteikarten aus ehem. Zettelkatalog (St. Gallen 1924*, Israelistischer St. Gallen, Israelitischer Wohltätigkeitsverein 1914)
- Zwei Flyer zu WIZO
Dossier
verschiedene Frauenvereine
Signatur AFGO.046/022
Entstehungszeitraum 1847-1914
Form und Inhalt enthält:
- Quellaufnahme vom Frauenverein fuer Hilfe in der Noth (erste Notiz: 1847)
- Karteikarten aus ehem. Zettelkatalog (Wald-St. Peterszell 1865, St. Joseph-Uznach, St. Otmar 1914, St. Fiden 1914, Stein 1873, Schänis, Rheineck 1863, Sektion Neu St. Johann-Krummenau 1857, Lütisburg 1878, Mogelsberg 1877, Schulkreis Dicken, Mogelsberg 1878, Sektion Ennetbühl-Krummenau 1857, Sektion Krummenau 1857, Gemeinde Kirchberg 1868, Kappel 1856, "Mütterverein" Jonschwil 1878, Grub 1890, Brunnadern, 1876, Alt St. Johann, Starkenbach in Alt St. Johann 1866, St. Josephen-Abtwil (Gaiserwald) 1881)
- Statuten vom Frauenverein Kaltbrunn 1870/ Ganterschwil 1869/ Engelburg
- Quellaufnahme vom Frauenverein fuer Hilfe in der Noth (erste Notiz: 1847)
- Karteikarten aus ehem. Zettelkatalog (Wald-St. Peterszell 1865, St. Joseph-Uznach, St. Otmar 1914, St. Fiden 1914, Stein 1873, Schänis, Rheineck 1863, Sektion Neu St. Johann-Krummenau 1857, Lütisburg 1878, Mogelsberg 1877, Schulkreis Dicken, Mogelsberg 1878, Sektion Ennetbühl-Krummenau 1857, Sektion Krummenau 1857, Gemeinde Kirchberg 1868, Kappel 1856, "Mütterverein" Jonschwil 1878, Grub 1890, Brunnadern, 1876, Alt St. Johann, Starkenbach in Alt St. Johann 1866, St. Josephen-Abtwil (Gaiserwald) 1881)
- Statuten vom Frauenverein Kaltbrunn 1870/ Ganterschwil 1869/ Engelburg
Dossier
Frauenvereine zur Unterstützung armer bildungsfähiger Taubstummer in St. Gallen
Signatur AFGO.046/023
Entstehungszeitraum 1850-1948
Form und Inhalt enthält:
Karteikarte vom ehemaligen Zettelkatalog 1850-1858
Statuten 1948
Kopierte Texte zum ersten Direktor 1859-1903 (mit Bild)/ Emma Tischhauser (Lehrerin 1930-1980)/ "Berufliche Eingliderung Gehörloser im Wandel der Zeit"
Kopien von Bildern des "Küchenhauses"/ "Mädchenhauses"/ Handarbeitsunterricht 1913
Karteikarte vom ehemaligen Zettelkatalog 1850-1858
Statuten 1948
Kopierte Texte zum ersten Direktor 1859-1903 (mit Bild)/ Emma Tischhauser (Lehrerin 1930-1980)/ "Berufliche Eingliderung Gehörloser im Wandel der Zeit"
Kopien von Bildern des "Küchenhauses"/ "Mädchenhauses"/ Handarbeitsunterricht 1913
Dossier
Verein für Kindergärten in St. Gallen
Signatur AFGO.046/024
Entstehungszeitraum 1870
Form und Inhalt enthält:
Karteikarte von ehemaligem Zettelkatalog 1870
Statuten/ Organisation
Karteikarte von ehemaligem Zettelkatalog 1870
Statuten/ Organisation
Dossier
Frauenarbeitsschule St. Gallen
Signatur AFGO.046/025
Form und Inhalt enthält:
Statuten
Unterrichtsprogramm
leerer Anmeldebogen
(Jahr unbekannt)
Statuten
Unterrichtsprogramm
leerer Anmeldebogen
(Jahr unbekannt)
Dossier
Verein für Säuglingsfürsorge St. Gallen
Signatur AFGO.046/026
Entstehungszeitraum 1920-1960
Form und Inhalt enthält:
Karteikarte vom ehemaligen Zettelkatalog 1920-1960
Karteikarte vom ehemaligen Zettelkatalog 1920-1960
Dossier
Frauenbund für Volkswohl
Signatur AFGO.046/027
Entstehungszeitraum 1910
Form und Inhalt enthält:
Karteikarte von ehemaligem Zettelkatalog 1910
Karteikarte von ehemaligem Zettelkatalog 1910
Dossier
Internationaler kath. Mädchenschutzverein Sektion St. Gallen
Signatur AFGO.046/028
Entstehungszeitraum 1910
Form und Inhalt enthält:
Karteikarte vom ehemaligen Zettelkatalog 1910
Karteikarte vom ehemaligen Zettelkatalog 1910
Dossier
Kantonaler Verband st. gallischer Arbeitslehrerinnen
Signatur AFGO.046/029
Entstehungszeitraum 1913-1924
Form und Inhalt enthält:
Karteikarte von ehemaligem Zettelkatalog 1913
Kopie eines Abschnittes aus "schweizerische Lehrerinnenzeitung" 1913/ "St. Galler Tagblatt" 1924
Handschriften des Bearbeiters
Karteikarte von ehemaligem Zettelkatalog 1913
Kopie eines Abschnittes aus "schweizerische Lehrerinnenzeitung" 1913/ "St. Galler Tagblatt" 1924
Handschriften des Bearbeiters
Dossier
Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit
Signatur AFGO.046/030
Entstehungszeitraum 1932-1934
Form und Inhalt enthält:
Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit Sektion Rheineck-Thal 1932/ Sektion St. Gallen 1932
- Karteikarten vom ehemaligen Zettelkatalog
- Kopierte Artikel und Bild aus "Volksstimme" 1932-1934/ "St. Galler Tagblatt" 1934
- div. weitere Kopierte Texte (o. Herkunft/Datum)
Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit Sektion Rheineck-Thal 1932/ Sektion St. Gallen 1932
- Karteikarten vom ehemaligen Zettelkatalog
- Kopierte Artikel und Bild aus "Volksstimme" 1932-1934/ "St. Galler Tagblatt" 1934
- div. weitere Kopierte Texte (o. Herkunft/Datum)
Dossier
Kath. Arbeiter-, Arbeiterinnen-, und christ. Dienstbotenvereine in der Schweiz
Signatur AFGO.046/031
Entstehungszeitraum 1910-1986
Form und Inhalt enthält:
-Kopie von Teilen der schriftlichen Arbeit: "Katholische Arbeiter-, Arbeiterinnen-, und christlicher Dienstboten-Vereine in der Schweiz (1899-1920): Entstehung, Verbreitung, Vereinsleben und Standeserziehung." von Göldi Wofgang 1986
- Arbeiterinnen-Verein Goldach 1906
- Kopie von Zeitungsartikel über den Arbeiterinnen-Verein Goldach in "schweiz. Handelsblatt" 1910
-Kopie von Teilen der schriftlichen Arbeit: "Katholische Arbeiter-, Arbeiterinnen-, und christlicher Dienstboten-Vereine in der Schweiz (1899-1920): Entstehung, Verbreitung, Vereinsleben und Standeserziehung." von Göldi Wofgang 1986
- Arbeiterinnen-Verein Goldach 1906
- Kopie von Zeitungsartikel über den Arbeiterinnen-Verein Goldach in "schweiz. Handelsblatt" 1910
Dossier
christlicher Dienstbotenverein St. Gallen
Signatur AFGO.046/032
Entstehungszeitraum 1891-1912
Form und Inhalt enthält:
Karteikarte aus ehem. Zettelkatalog 1891*-1912*
Karteikarte aus ehem. Zettelkatalog 1891*-1912*
Dossier
Textilarbeiterinnenverein Berneck und Umgebung
Signatur AFGO.046/033
Entstehungszeitraum 1906
Form und Inhalt enthält:
zwei Kopien von Zeitungsausschnitten in " ostschweiz. Arbeiter-Zeitung" 1906
zwei Kopien von Zeitungsausschnitten in " ostschweiz. Arbeiter-Zeitung" 1906
Dossier
Gärtnerinnenverein St. Gallen
Signatur AFGO.046/034
Entstehungszeitraum 1945
Form und Inhalt enthält:
Karteikarte aus ehemaligem Zettelkatalog 1945
Karteikarte aus ehemaligem Zettelkatalog 1945