menü
Papierbestände
Nachlass Lore Hofer-Stark

Die aufgelisteten Dossiers können vor Ort eingesehen werden. Bestellungen können im Voraus per E-Mail (Angabe der gewünschten Signaturen) oder vor Ort aufgegeben werden.

alle Serien aufklappen
alle Serien einklappen
Dossier
Lebenslauf, Referate, Verabschiedung
Signatur AFGO.136/001
Entstehungszeitraum 1967 - 1986
Form und Inhalt enthält:
- Lebenslauf, Ausweise, Weiterbildung, Korrespondenz
- Referate, Texte, Interview von und mit Lore Hofer
- Arbeits- und Hauswirtschaftslehrerinnenseminar (AHLS): Ansprache und Verabschiedung von Lore Hofer
- Referate von Lore Hofer an Weiterbildungen
Dossier
Referate, Stellungnahmen, Unterlagen Aufsichtskommission bäuerlich-hauswirtschaftliche Berufsschule
Signatur AFGO.136/002
Entstehungszeitraum 1972 - 1985
Form und Inhalt enthält:
- Stellungnahmen zu Konsumentenschulung im hauswirtschaftlichen Unterricht; BIGA-Kurs; Hauswirtschaftliche Chemie
- Unterlagen zur Aufsichtskommission der bäuerlich-hauswirtschaftlichen Berufsschule Custerhof; Rücktritt aus der Kommission
- Referate
Dossier
Broschüren
Signatur AFGO.136/003
Form und Inhalt enthält: Lehrpläne, Verordnungen hauswirtschaftliche Ausbildung, Reglemente, Gesetze, Broschüren zu Mädchenbildung
Dossier
Lehrpläne, Richtlinien, Stellungnahmen, Unterlagen Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für hauswirtschaftliche Bildungs- und Berufsfragen
Signatur AFGO.136/004
Entstehungszeitraum 1952 - 1987
Form und Inhalt enthält:
- Lehrpläne und Methoden Hauswirtschaftliche Bildung
- Unterrichts-Richtlinien für Haushaltslehrtöchterklasse
- Stellungnahme zu Reglementen über Haushaltslehren / zu hauswirtschaftlichen Schulungsräumen
- Richtlinien für hauswirtschaftliche Schulräume
- 50. Jubiläum der Haushaltslehrprüfungen
- Unterlagen Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für hauswirtschaftliche Bildungs- und Berufsfragen (SAGHW): Statuten, Informationstagung
- Hauswirtschaftliche Bildung von E. Keller
- Weiterbildungskurs für die Hauswirtschaftlehrerinnen
Dossier
Unterlagen Kantonale Hauswirtschaftsinspektorin, Unterlagen zu Mädchenbildung, Berichte, Richtlinien
Signatur AFGO.136/005
Entstehungszeitraum 1957 - 1985
Form und Inhalt enthält:
- Überblick über die Geschichte der Haushaltslehre im Kanton St. Gallen von Helen Schäfer
- Die geschichtliche Entwicklung des Handarbeits- und Hauswirtschaftsunterricht von Lore Hofer
- Bericht über den Hauswirtschaftlichen Unterricht
- 9. Schuljahr in Flawil und Uzwil
- Rücktritt als kantonale Inspektorin: Korrespondenz, Würdigung
- Kantonales Hauswirtschafts-Inspektorat: Pflichtenheft
- Die Arbeit der Bezirks-Inspektorin für Frau Boos: Würdigung, Zeitungsartikel, Adressverzeichnisse, Korrespondenz
- Bericht über das hauswirtschaftliche Bildungswesen Kanton St. Gallen von Lore Hofer
- Bericht hauswirtschaftliche Ausbildung für Jugendliche und Erwachsene
- Unterlagen zum Thema Mädchenbildung: Artikel, Protokolle
- Wegleitung für Haushaltslehrmeisterinnen
- Löhne für Haushaltslehrtöchter
- Mädchenbildung im Kanton St. Gallen von Hanni Thalmann
Dossier
Kantonale Arbeitsgemeinschaft für Hauswirtschaftliche Bildungs- und Berufsfragen (KAG)
Signatur AFGO.136/006
Entstehungszeitraum 1976 - 1989
Form und Inhalt enthält:
- Statuten, Verzeichnisse Vorstand, Organigramm
- Korrespondenz
- Presse
- Unterlagen zur freiwilligen Hauswirtschaftlichen Weiterbildung
- Jubiläumstagung
- Regionaltagung Haushaltslehrmeisterinnen
- Protokolle Ausschuss / Vorstand
- Mitgliederversammlung
- Jahresberichte