menü
Papierbestände
Liga für Menschenrechte, Sektion St. Gallen

Die aufgelisteten Dossiers können vor Ort eingesehen werden. Bestellungen können im Voraus per E-Mail (Angabe der gewünschten Signaturen) oder vor Ort aufgegeben werden.

alle Serien aufklappen
alle Serien einklappen
Serie
Vereinsunterlagen
Dossier
Statuten, Vorstand, Mitglieder
Signatur AFGO.148/001
Form und Inhalt -Statuten (1964/1989)
-Jahresberichte (1964-1998)
-Mitgliederverzeichnisse
-Pass gegen Rassismus
-Vorstandsarbeit: Einladungen, Protokolle (1976-1983)
Dossier
Hauptversammlungen, Finanzen
Signatur AFGO.148/002
Form und Inhalt - Hauptversammlungen: Einladungen, Protokolle, Unterstützungen (1964-1995)
- Jahresrechnungen (1978-1995)
Dossier
Dossiers der Präsidenten, Flugblätter
Signatur AFGO.148/003
Form und Inhalt Dossier Herter:
- Artikel zur Ahndung von Nazi-Verbrechen, 30.10.1969, Korrespondenz Herter - EDA zur Wahlbeobachtung (1991-1993), weitere Artikel, Fotos, Bericht in eigener Sache, Farewell-Party (1996), Handschriftliches
Dossier Irene von Hartz:
Texte und Reden
Eigene Flugblätter (1965-2000)
Flugblätter anderer Organisationen (
Dossier
Selbstdarstellungen und Mitteilungen
Signatur AFGO.148/004
Form und Inhalt - Übersicht über die Liga anlässlich der Übergabe an neues Präsidium (1995)
- Mitteilungen der Liga (1965-1994)
- Grundsatzartikel (1965-1989)
- Jubiläumsfeiern: 10 Jahre (1973), 20 Jahre (1983)
- Fotos der UNESCO (benutzt für den Jubiläumsbericht von 1973)
Dossier
Aktivitäten der Mitglieder
Signatur AFGO.005
Form und Inhalt - Besuch des Flüchtlingheims in Altstätten (1977)
- Zeitungsberichte über Mitglieder
- Kommitee-Sitzung (1991)
- Programm Tag der Menschenrechte (2000)
Dossier
Arbeitsgruppen und Kommitees
Signatur AFGO.148/006
Form und Inhalt - Frauenstimmrecht (1970)
- Dritte Welt St. Gallen (1973)
- Asyl-Komitee St. Gallen (1986-1992)
- SOS Menschenrechte (1997)
- DroLeg (1998)
Dossier
Arbeitsgruppe Amnesty International
Signatur AFGO.148/007
Form und Inhalt - Unterlagen zu Amnesty International Schweiz und St.Gallen
- Amnesty Kongress in St.Gallen (1975)
Dossier
Ehrungen: Josef Mauchle, Georg Thürer, Paul Vogt, Willy Fries, Berty Friesländer-Bloch, weitere Danksagungen
Signatur AFGO.148/008
Entstehungszeitraum 1963-1991
Form und Inhalt Ehren-Urkunden, Korrespondenz, Zeitungsartikel, Flyer, Broschüre: Helfen macht reich, von Paul Vogt und Clara Nef
Dossier
Paul Grüninger: Ehrung, rechtliche und politische Rehabilitierung
Signatur AFGO.148/009
Entstehungszeitraum 1970-1996
Form und Inhalt Korrespondenzen, Zeitungsartikel, Interview
Dossier
Ehrungen: Carl Lutz, Ira Stamm, Jacques Mühlethaler, Georg Thürer
Signatur AFGO.148/010
Entstehungszeitraum 1967-1994
Form und Inhalt Korrespondenz, Zeitungsartikel, Unterlagen zu Gedenkfeiern, Flyer
Dossier
Pressearbeit: Allgemein, Fall Braschler (Oberst) gegen Fridolin Trüb (1971), Kommunismus-Vorwurf,
Signatur AFGO.148/011
Entstehungszeitraum 1963-1998
Form und Inhalt Korrespondenz, Zeitungsartikel
Dossier
Korrespondenz mit EDA, UNESCO Paris, UNO, FIDH, Syndicat de interprofessionell de travailleuses wegen rassistisch motivierter Entlassung Genf (mit Urteil)
Signatur AFGO.148/012
Entstehungszeitraum 1966-1999
Form und Inhalt Briefe
Dossier
Korrespondenz mit ausländischen Regierungen, Bundesräten und Departementen, Kanton St.Gallen, Politiker:innen, Kantonspolizei
Signatur AFGO.148/013
Entstehungszeitraum 1965-1997
Dossier
Korrespondenz mit Freiplatzaktion "Chile Flüchtlinge", Amnesty International, diverse
Signatur AFGO.148/014
Entstehungszeitraum 1972-1993
Form und Inhalt Briefe
Dossier
Korrespondenz mit Pfr. Rutishauser und Herzog, gegen Abschiebung in den Kosovo, gegen Ausschaffung von Chilenen un dKurden, mit BODS, wegen Arbeitsverbot, Organisation Anne-Frank-Ausstellung 1994, Flüchtlingstag, Nazi-Verbrechen, Südkorea/Indonesien/Japan, Chile, Kolumbien, Nicaragua, Biafra, Algerien/Senegal
Signatur AFGO.148/015
Entstehungszeitraum 1967-1994
Form und Inhalt Briefe, Zeitungsartikel, Lesebriefe, Flyer
Dossier
Korrespondenz mit Arnold Künzli, Marc Sand (Generalsekretär Europarat), Silhanek Vladimir, Beobachter, R. Broger (Anti-Folter Kampagne), E. Krummenacher, SRF (Hofer-Club), Stefan Keller über Paul Grüninger, Tod von Silvia Steinmüller, zu Veranstaltungen
Signatur AFGO.148/016
Entstehungszeitraum 1966-1988
Form und Inhalt Briefe, Zeitungsartikel
Dossier
Korrespondenz mit verschiedenen Organisationen, mit Drittpersonen
Signatur AFGO.148/017
Entstehungszeitraum 1967-2000
Form und Inhalt Briefe
Dossier
Korrespondenz zu anderen Ligen für Menschenrechte: Ligue française des Droits de l'homme, Deutsche Liga in Berlin, Österreichische Liga in Wien, International league for Human Rights
Signatur AFGO.148/018
Entstehungszeitraum 1965-1995
Form und Inhalt Briefe, Zeitungsartikel, Zeitschriften, Broschüren
Dossier
Korrespondenz und Unterlagen zu FIDH Kongress Paris 1968 und 1982, UNO Weltkonferenz über Menschenrecht in Wien 1993, Dokumente von verschiedenen Sektionen, diverse
Signatur AFGO.148/019
Entstehungszeitraum 1967-1993
Form und Inhalt Briefe, Broschüren, Flyer
Dossier
Korrespondenz mit Mitglieder und Interessierten, Elisabeth Funke, M. und K. Bigler-Eggenberger, Fridolin Trüb
Signatur AFGO.148/020
Entstehungszeitraum 1972-2000
Form und Inhalt Briefe
Dossier
Korrespondenz mit Mitgliedern und Interessierten
Signatur AFGO.148/021
Entstehungszeitraum 1968-2000
Form und Inhalt Briefe, Trauerbriefe
Dossier
Korrespondenz mit der Ligue Suisse, mit anderen Sektionen
Signatur AFGO.148/022
Entstehungszeitraum 1966-1992
Form und Inhalt Briefe
Serie
Ligue Suisse
Dossier
Vereinsunterlagen Ligue Suisse
Signatur AFGO.148/023
Entstehungszeitraum 1975-1994
Form und Inhalt - Statuten
- Korrespondenz Comité Central
- Protokolle und Notizen Comité Central
- Fichen
Dossier
Generalversammlungen und Kongresse
Signatur AFGO.148/024
Entstehungszeitraum 1984-1995
Form und Inhalt - Korrespondenz
- Kongress Biel 1984
- Kongress Genf 1985
- Kongress Lausanne 1986
Dossier
Versammlungen und Kongresse
Signatur AFGO.148/025
Entstehungszeitraum 1966-1983
Form und Inhalt Korrespondenz zu:
- Delegiertenversammlung 1965
- Kongresse 1966-1973
- Kongresse 1974-1979
- Kongress Lausanne 1980
- Kongress St.Gallen 1981
- Kongress Neuenburg 1982
- Kongress Fribourg 1983
Dossier
Sektionen
Signatur AFGO.148/026
Entstehungszeitraum 1966-2000
Form und Inhalt Unterlagen zu Fribourg, Lausanne mit "La Lettre", Winterthur, Neuenburg, italienische Schweiz
Dossier
Sektion Genf
Signatur AFGO.148/027
Entstehungszeitraum 1973-1991
Form und Inhalt Bulletins, Nouvelles, unvollständig
Dossier
Aktivitäten
Signatur AFGO.148/028
Entstehungszeitraum 1966-1985
Form und Inhalt Schreiben, Zeitungsberichte, Flugblätter
30-Jahr-Jubiläum, 1980
Dossier
Aktivitäten Sektion Genf
Signatur AFGO.148/029
Entstehungszeitraum 1973-1995
Form und Inhalt Korrespondenz, Zeitungsberichte, Flugblätter
- Sektion Genf
- mit Comité de Soutien
Serie
Féderation Internationale des Droits de l'Homme FIDH
Dossier
La lettre FIDH
Signatur AFGO.148/030
Entstehungszeitraum 1977-1984
Form und Inhalt Bulletins
Dossier
La lettre FIDH
Signatur AFGO.148/031
Entstehungszeitraum 1985-1989
Form und Inhalt Bulletins
Dossier
La lettre FIDH
Signatur AFGO.148/032
Entstehungszeitraum 1990-1992
Form und Inhalt Bulletins
Dossier
La lettre FIDH
Signatur AFGO.148/033
Entstehungszeitraum 1993, 1994, 1997
Form und Inhalt Bulletins
Dossier
La lettre FIDH
Signatur AFGO.148/034
Entstehungszeitraum 1998, 1999, 2001
Form und Inhalt Bulletins
Serie
Zeitschriften
Dossier
Der Widerstandskämpfer
Signatur AFGO.148/035
Entstehungszeitraum 1966-1967
Form und Inhalt Zeitschrift
Dokumentation der Nazi-Verbrechen, aktuelle Bezüge
Dossier
Der Widerstandskämpfer
Signatur AFGO.148/036
Entstehungszeitraum 1968-1970
Form und Inhalt Zeitschrift
Dokumentation der Nazi-Verbrechen, aktuelle Bezüge
Dossier
Das Menschenrecht
Signatur AFGO.148/037
Entstehungszeitraum 1968-1998 (unvollständig)
Form und Inhalt Zeitschrift der Österreichischen Liga für Menschenrechte
Dossier
Le Cri des hommes
Signatur AFGO.148/038
Entstehungszeitraum 1979-1983
Form und Inhalt Zeitschrift der Féderation international des droits de l'homme
Serie
Schweizer Themen
Form und Inhalt Dokumentationen
Dossier
rechte / rechtsextreme Organisationen: Aktion für Menschenrechte
Signatur AFGO.148/039
Entstehungszeitraum 1965-1978
Form und Inhalt Korrespondenz betr. Abgrenzung der LfM gegen Aktion für Menschenrechte
Dokumentation bzw. Zeitungsberichte:
zur Aktion;
zum Vorsteher, Josef Heggli, Sexologe, verurteilt wegen Unzucht;
zur Akademie und Festspielwoche zum Jahr der Menschenrechte 1968 in St. Gallen
eigene Publikationen und Dokumentationen der Aktion
Dossier
rechte / rechtsextreme Organisationen in der Schweiz
Signatur AFGO.148/040
Entstehungszeitraum 1965-1995
Form und Inhalt Dokumentation bzw. Zeitungsartikel, Broschüren, Flugblätter etc, zu:
Trumpf Buur. Aktion für freie Meinungsbildung
Internationale Gesellschaft für Menschenrechte IGFM
Agentur Teta
Schweizerische Offiziersgesellschaft
Vorort
Redressement National
Schweiz. Aufklärungsdienst SAD
Asa
Auns (Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz)
Christoph Blocher
Aktion Freiheit und Verantwortung
Athenaeum Club (AC)
Schweizerische Polititsche Korrespondenz (SPK)
Forum Helveticum (1968)
Europ. Konferenz für Menschenrechte und Selbstbestimmung
Nationale Aktion (NA)
Libertas
Stimme der schweigenden Mehrheit
Wilhelm-Röpke-Gesellschaft
Dossier
Bekannte rechte Personen
Signatur AFGO.148/041
Entstehungszeitraum 1969-1991
Form und Inhalt Dokumentation und Zeitungsartikel
Zivilverteidigungs-Büchlein
Défense spirituelle, livre rouge
Zeitschrift für Gesamtverteidigung schutz und wehr 1971/1/2
Peter Arbenz
Ernst Cincera
Rudolf Farner
Wilhelm Frick
Jean Jacques Hegg
Ulrich Kägi
Werner Kägi
Emil Rahm
Peter Sager
Klaus J. Stöhlker
Zeitungsartikel zu rechten Vereinigungen (1971-1979)
Zeitschrift focus Nr. 26 (Beilage 17/18), 1972
Zeitschrift europäische Freundschaft 3/71, 4/71
Dossier
rechte / rechtsextreme Organisationen und Personen in der Schweiz
Signatur AFGO.148/042
Entstehungszeitraum 1975-1995
Form und Inhalt Dokumentation und Zeitungsartikel zu
Dr. Walter Fischbach, Ausschluss aus FDP (1975-1995)
Gerd Zikeli, Holocausleugner, Pfarrer (1979-1987)
Rechte Szene, staatliche Übergriffe (1978-1995)
St. Galler Videoüberwachung (1985-1986)
Hells Angels (1985-1988, 1995)
Presseberichte zu Edgar Oehler, Ernst Rüeger, Konrad Hummler, Peter Streuli, Gebrüder Hug, Arbon, Auto-Partei, Schweizer Demokraten
Dossier
Rechtsextremismus in der Schweiz und International
Signatur AFGO.148/043
Entstehungszeitraum 1972-1995
Form und Inhalt Zeitungsartikel und Dokumentationen zu:
Schweizerischer Aufklärungsdienst (SAD), Skinheads, Marco Strebel, "Der Eidgenoss", "Schweizerzeit", Antisemitismus, Antikommunismus, Petra Krause, Antikommunistische Weltliga, Ku-Klux-Klan, Rassismus und Faschismus international, Rechtsextremismus und Faschismus international, in Frankreich, Italien, italienische Faschisten in der Schweiz
Dossier
Rechtsextremismus in Europa
Signatur AFGO.148/044
Entstehungszeitraum 1967-1994
Provenienz Zeitungsartikel und Dokumentation zu:
Rechtsextremismus in Italien, Spanien, Portugal, England, Deutschland, "Die Kameradschaft" (1966)
Dossier
Schwarzenbach-Initiative
Signatur AFGO.148/045
Entstehungszeitraum 1969-1971
Form und Inhalt Korrespondenz, Abstimmungsmaterial pro/contra, Zeitungsartikel, Österreichische Presseartikel zur Abstimmung, Abstimmungsinserate, Abstimmungsresultate, Veranstaltungen in Flawil (1970), Schwarzenbach Republikaner (1971)
Dossier
Schwarzenbach-Initiative und Folgen
Signatur AFGO.148/046
Entstehungszeitraum 1970-1984
Form und Inhalt Zeitungsartikel zu Republikanern, Nationalen Aktion (NA), weitere Überfremdungsinitiativen, "zeitschrift neutralität" (1973) der NA
Dossier
Nationale Aktion, weitere Überfremdungsinitiativen
Signatur AFGO.148/047
Entstehungszeitraum 1968-1989
Form und Inhalt Zeitungsartikel, Broschüren, Flyer, Dokumentationen:
Überfremdungsinitiative III (1971-1974), Überfremdungsinitiative IV und V (Abstimmung 1977)
Nationale Aktion, auch zu ihren Prozessen (1968-1989)
Dossier
Überwachung ohne staatlichen Auftrag durch Ernst Cincera
Signatur AFGO.148/048
Entstehungszeitraum 1974-1985
Form und Inhalt Zeitungsartikel zu Ernst Cincera und seine privat organisierte Überwachung über mehrere tausend linke und als "subversiv" eingestufte Personen. Die Informationen gab er an Behörden und Unternehmen weiter.
HSG Podium am 10.5.1977 (Ernst Cincera und Jürg Frischknecht), Demokrtisches Manifest (1977-1985) und Enttarnung Ernst Cincera
Dossier
Europäische Menschenrechtskonvention und Ausländergesetze
Signatur AFGO.148/049
Entstehungszeitraum 1966-2000
Form und Inhalt Zeitungsartikel, Korrespondenz, Dokumenation zu
Europäischer Menschenrechtskonvention (EMRK): Veranstaltung an der HSG am 25.5.1965, EMRK und Frauenstimmrecht (1968)
Neues Ausländergesetz (1976)
Sozialcharta (1993-1987), UNO-Menschenrechte (1978-1995), EMRK und die Schweiz (1984-1989), Menschenrechte an Schulen (1981-1994)
Stellungnahmen zur Revision des Ausländergesetzes (2000)
Dossier
Linke Aktivitäten
Signatur AFGO.148/050
Entstehungszeitraum 1971-1974
Form und Inhalt Zeitungsartikel zu Verhaftungen, Angriffe von rechts, Interview mit Alexa Lindner, SP-Präsidentin des Kantons St. Gallen (1972), Colonie Libere, Demo und Kundgebungen in St. Gallen, 1. Mai, Roter Gallus
Dossier
Schweizerisches Ostinstitut (SO)
Signatur AFGO.148/051
Entstehungszeitraum 1970-1989
Form und Inhalt Zeitungsartikel, Broschüren, Korrespondenz
"Zeitbild" (1967-1971), "Das Schweizerische Ost-Institut. Eine Selbstdarstellung" (1970), Peter Sager
Dossier
Persönlichkeiten und Parteien
Signatur AFGO.148/052
Entstehungszeitraum 1970-1994
Form und Inhalt Zeitungsartikel zu
Literaten, Persönlichkeiten, Pazifisten, Walter Matthias Diggelmann, Jean Ziegler, Alfred A. Häsler
Recht auf Gegendarstellung
englische Pressecommuniques (1971-1974)
Sozialdemokratische Partei, LdU St. Gallen
Subserie
Überwachung und Repression
Dossier
Fall Klaus Barbie; Polizeirepressionen und Staatsschutz
Signatur AFGO.148/053
Entstehungszeitraum 1971-1991
Form und Inhalt Zeitungsartikel, Korrespondenz zu:
Fall Klaus Barbie, Gestapo-Chef von Lyon; Gottlieb Fuchs (Dolmetscher von K. Barbie und KZ-Häftling), Kampf um Anerkennung (1948-1984);
Polizeirepression, Staatschutz, Überwachungen, Reorganisation der Bundespolizei, Repressionen gegen Redefreiheit und gegen das Demonstrationsrecht;
Justiz gegen Links: AJZ Basel (1981), Winterthurer Ereignisse (1973-1987)
Dossier
Repressionen gegen linke Bewegungen
Signatur AFGO.148/054
Entstehungszeitraum 1969-1989
Form und Inhalt Zeitungsartikel zu
Entlassungen aus politischen Gründen bei der PTT in Biel, Unrast der Jugend, Berufsverbote gegen Lehrer, Repressionen an den Unis Zürich und Bern, gegen Wiederwahl von RR Alfred Gilgen in Zürich, Konzept 1976, HSG-Proteste und Zeitschrift Prisma, Pressefreiheit und Entlassungen von Journalisten; Zivildienst und Wehrdienstverweigerungen, GSOA 1989, Rechte Studentenpresse
Dossier
Überwachung, Fichen, Elisabeth Kopp
Signatur AFGO.148/055
Entstehungszeitraum 1966-1995
Form und Inhalt Zeitungsartikel zu
Computer und Datenschutz, Wanzen, Europakonvention zum Schutz der Privatssphäre, Fichendiskussion (1989-1995), Prozess gegen Elisabeth Kopp, Theo und Amalia Pinkus, Kommunisten
Dossier
Militär und Opposition
Signatur AFGO.148/056
Entstehungszeitraum 1969-1995
Form und Inhalt Zeitungsartikel zu
Freiheit für Radio und Fernsehen (1974), Opposition gegen Militärjustitz, Kirche und Armee, Innerer Feind, Kontroverse um Film "Die Erschiessung des Landesverräters Ernst S.", Militär und Demokratie, Oberst Albert Bachmann und Spionage, Atomsperrvertrag (1969-1970), Welfriedenskongresse, Friedensinstitut, Konten von Nazi-Opfern (1995)
Dossier
Geheimarmee, Überwachungen und Datenschutz
Signatur AFGO.057
Entstehungszeitraum 1966-1995
Form und Inhalt Zeitungsartikel zu
Überwachungen durch Armee und Pollizei, Reorganisation der Bundespolizei, Telefonabhörungen, Geheimarmee in der Armee, EMD und PUK, Datenschutz
Dossier
Staatsschutz, Fichen
Signatur AFGO.148/058
Entstehungszeitraum 1989-1991
Form und Inhalt Zeitungsartikel zu
PUK I: Stellungnahmen, Fiche Adolf Muschg, Organisation der Ficheneinsicht
Dossier
Psychiatrie, administrative Versorgungen
Signatur AFGO.148/059
Entstehungszeitraum 1972-2000
Form und Inhalt Zeitungsartikel, Dossier zu
Psychiatrie, Fall Erwin Lang (Dossier 1973), Strahlung und Menschenrechte, administrative Versorgungen, Patientenrechte, Fall Anni Brunner, Strafvollzug: Strafrechtsreform
Dossier
Drogenpolitik
Signatur AFGO.148/060
Entstehungszeitraum 1988-1994
Form und Inhalt Zeitungsartikel und Dokumentation zu
Parteien für/gegen Repression, Verein für menschwürdige, aktive Drogenpolitik, Leserbriefe, städtische Drogenpolitik, Tagesstruktur "Bienenhüsli", Schellenacker, zur Abstimmung über ein Drogenambulatorium in St. Gallen (1991), Platzspitz Zürich, Basel, Bern,
Dossier
Banken und Fluchtgelder
Signatur AFGO.148/061
Entstehungszeitraum 1976-1996
Form und Inhalt Zeitungsartikel zu
Bankeninitiative (1984), Exportrisikogarantie, Fluchtgelder, Rechtshilfegesetz, Marcos Gelder
Dossier
Waffenausfuhr
Signatur AFGO.148/062
Entstehungszeitraum 1969-1993
Form und Inhalt Zeitungsartikel, Korrespondenz, Abstimmungsmaterial
zu Abstimmungskampagne Waffenausfuhr (1972), Pro und Kontra, Brot für Brüder, Pilatus Porter, Mowag, C-Waffen, Personenminen, Proteste, Friedenspolitik
Dossier
Mitenand-Initiative, Ausländerstimmrecht in der Kirche
Signatur AFGO.148/063
Entstehungszeitraum 1974-1981
Form und Inhalt Zeitungsartikel, Korrespondenz des Komittees, Material zur Abstimmungskampagne, Rundbriefe:
Stellungnahmen: Bischofskonferenz (1976), Team 3. Welt Immensee (1974)
Dossier
Diverse Themen i.Z. mit Menschenrechten
Signatur AFGO.148/064
Entstehungszeitraum 1972-2000
Dossier
Diverse Themen: Frieden, Menschenrechte, Frauen
Signatur AFGO.148/065
Form und Inhalt Zeitungsartikel, Flyer, Korrespondenz:
Linke Prominenz in St.Gallen (1985-1987), gefälschte "Ostschweiz" (1984), Afghanischer Widerstand in St. Gallen (1986), Sternmarsch für den Frieden (1982), Friedenswoche (1982-1986), Tag der Menschenrechte (1986, 1990), Berichte zum StGB/MstGB, Int. Übereinkommens zur Beseitigung von Rassendiskriminierung, Ausstellung "Menschenrechte" an der HSG (1990), Ausschaffungen von Tamilen (1994), C.E.D.R.I (1987), Frauenhandel (1985-1990), Frauen als politisch Verfolgte (1992)
Dossier
Asylthemen
Signatur AFGO.148/066
Entstehungszeitraum 1977-1989
Form und Inhalt Zeitungsartikel, Dokumentationen, Bulletins, Flyer:
Asylreferndum (1986), Konsultation über Zivildienstinitiative (1977), europäisches Symposium zu Asylrecht (1985), SOS Asile Vaud (1986), Bulletins des droits de l'homme (1986), Stellungnahmen
Dossier
Asyl: Int. Tag gegen Rassismus, Gewalt gegen Flüchtlinge, Asylpolitik
Signatur AFGO.148/067
Entstehungszeitraum 1982-1995
Form und Inhalt Zeitungsartikel und Dokumentation zu
Menschenrechtsverletzungen in der Schweiz (1982-1995), Asyl und Antirassismus (1984-1994), Brand im Klosterviertel 81992), Gewalt am Flüchtlingstag in Basel (1994), Korrespondenz zum Nein zur Abstimmung von 4./5. April 1987, kritische Asylpolitik in den Medien, Widerstand gegen Ausgrenzungen (1986-1993), AUNS (Nationale Aktion) (1986-1991), Tod eines Asylbewerbers (1992)
Dossier
Asyl: 2. Asylgesetzrevision, Schweizer-Ausländer
Signatur AFGO.148/068
Form und Inhalt Zeitungsartikel, Zeitschriften zu
2. Asylgesetzrevision, Verein Schweizer-Ausländer, "St. Galler Bär" der Arbeitsgemeinschaft für Ausländerfragen (1972),
Dossier
Asylgesetz: Referenden
Signatur AFGO.148/069
Entstehungszeitraum 1987-1994
Form und Inhalt Zeitungsartikel, Flyer, Broschüren, Dokumentation zu Abstimmungskampagnen
Referenden gegen den Abbau bzw. Verschärfung des Asylrechts 1987, 3. Asylgesetzrevision 1990, Zwangsmassnahmen, Komittee gegen Zwangsmassnahmen im Ausländerrecht St. Gallen, Referendum 1998
Dossier
Asyl: einzelne Fälle
Signatur AFGO.148/070
Form und Inhalt Dokumentationen zu
Rekurs gegen die Wegweisung eines Tamilen (1997), abgelehntes Asylgesuch einer kurdischen Familie (1993), Wiedererwägungsgesuche (1992), Protest gegen Ausschaffung in die Türkei (1992)
Dossier
Asyl: Asylpolitik, Flüchtlinge aus Chile, Vietnam, Sri Lanka, Kurden
Signatur AFGO.148/071
Form und Inhalt Zeitungsartikel zu
Asylpolitik, Flüchtlingsdelgierte Peter Arbenz, Empfangsstelle Kreuzlingen, Flüchtlinge aus Chile, Kurdistan, Vietnam, Sri Lanka, Widerstand gegen Ausschaffungen, gegen Verfahren, gegen Rückschaffungen, Hungerstreik im Bundeszentrum Surcuolm (1990), Flüeli-Ranft-Aktion (1989-1991), Non-Refoulement (1987-1991)
Serie
Türkei - Kurdistan
Serie
Portugal und seine Kolonien
Form und Inhalt Dokumentationen
Serie
Vietnam
Form und Inhalt Dokumentation
Serie
Tibet
Form und Inhalt Dokumentation
Serie
Afrikanische Staaten
Form und Inhalt Dokumentation
Serie
Israel
Form und Inhalt Dokumentation
Serie
Latein- und Südamerika
Form und Inhalt Dokumentation
Serie
USA - Kennedy-Morde
Form und Inhalt Dokumentation
Serie
Anti-Apartheid
Form und Inhalt Dokumentation
Serie
Folter
Form und Inhalt Dokumentation